Amt Breitenburg

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Breitenburg (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Amt Breitenburg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Das Amt Breitenburg sucht zum 01.08.2026

### eine/n Auszubildende/n (m/w/d)

### zum/zur Verwaltungsfachangestellten

### in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Das Amt Breitenburg versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb und steht seinen 8.700 Einwohnerinnen und Einwohnern als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Es werden insgesamt 11 amtsangehörige Gemeinden, ein Zweckverband sowie ein Schulverband betreut.

Mit einer Ausbildung beim Amt Breitenburg entscheiden Sie sich für den Start in ein vielseitiges Berufsleben und eine sichere Perspektive für Ihre Zukunft. Die vier Ämter der Amtsverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben wollen entdeckt werden. Finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und werden Sie Teil unserer Amtsverwaltung.

## Ablauf der Ausbildung

• In den drei Jahren Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie, nach einem zu Beginn Ihrer Ausbildung festgelegten Ausbildungsplan, die verschiedenen Fachbereiche Finanzen, Personal, Bauen sowie Ordnung und Soziales.

• Der theoretische Teil wird über die Berufsschule in Form eines Blockunterrichts vermittelt.

• Im 1. Lehrjahr findet ein Interner Unterricht beim Kreis Steinburg statt.

• Ihre Zwischen- und Abschlussprüfung legen Sie, jeweils nach einem mehrwöchigen Lehrgang, an der Verwaltungsakademie Bordesholm ab.

## Voraussetzungen

• Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Fachhochschulreife

• Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

• gute Rechtschreibkenntnisse

## Wir bieten Ihnen

• eine vielseitige und interessante Ausbildung in Vollzeit (39 Std./Woche)

· eine individuelle Unterstützung und Betreuung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

· eine flexible Arbeitszeitgestaltung

· Betriebliche Gesundheitsförderung z.B. gesundes Frühstück, Bewegungsstunden und kostenlose Getränke, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

· eine interessante Ausbildungsvergütung

- 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €

· eine Prämie bei Bestehen der Ausbildung in Höhe von 400,00 €

· Betriebliche Altersvorsorge

· einen vollausgestatteten Arbeitsplatz (höhenverstellbarer Tisch, Apple iPad, Laptop)

• Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

Eine Gleichstellung der Mitarbeiter/innen beim Amt Breitenburg ist obligatorisch. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Geschlechter ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Vorgaben des SGB IX, des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie des Gleichstellungsgesetzes werden berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.10.2025

an die Amtsvorsteherin des Amtes Breitenburg, Osterholz 5 in 25524 Breitenburg, gern per E-Mail an personalamt@amt-breitenburg.de.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass keine Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet werden.

Kontakt bei Fragen

Hauptamt

Maggie Steege

Tel.: 04828 990 45, E-Mail: maggie.steege@amt-breitenburg.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Amt Breitenburg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001712618-S
Mein azubister
Mein azubister