Das Amt Achterwehr –Kreis Rendsburg-Eckernförde- beabsichtigt zum 01.08.2026
einzustellen.
Die praktische Ausbildung erfolgt sowohl am Hauptsitz in Achterwehr als auch in der Außenstelle in Melsdorf.
· gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
· gute Informatikkenntnisse
· kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
· Interesse an Bürotätigkeit
· Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Berufsschule für diese Ausbildung befindet sich wahlweise in *Rendsburg* *oder Kiel*. Nähere Informationen erhalten Sie unter [https://www.bbz-rd-eck.de/bildungsangebote/duale-ausbildung/berufe-aus-wirtschaft-verwaltung/verwaltungsfachangestellte-r/](https://www.bbz-rd-eck.de/bildungsangebote/duale-ausbildung/berufe-aus-wirtschaft-verwaltung/verwaltungsfachangestellte-r/%20) bzw. [https://www.rbz-wirtschaft-kiel.de/bildungsangebote/berufsschule?view=article&id=346:verwaltungsfachangestellte-r&catid=97](https://www.rbz-wirtschaft-kiel.de/bildungsangebote/berufsschule?view=article&id=346:verwaltungsfachangestellte-r&catid=97)
Nach ca. 14 Monaten ist an der Verwaltungsakademie Bordesholm nach einem sechswöchigen Lehrgang eine Zwischenprüfung abzulegen. Am gleichen Ort ist am Ende der Ausbildungszeit innerhalb eines zehnwöchigen Lehrganges die Abschlussprüfung abzulegen. Weitere Informationen finden Sie [unter http://www.vab-sh.de/index.php/ausbildung/verwaltungsfachangestellte](https://file://210-Abteilung/Abteilung$/Hauptamt/0.3/Schicker/Personal/Amt-Gemeinden/Amt/Stellenausschreibungen/unter%20http:/www.vab-sh.de/index.php/ausbildung/verwaltungsfachangestellte)
· ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und hilfsbereiten Team,
· flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit
· tarifrechtlich zulässige Nebenleistungen (z.B. Bikeleasing, Obstkorb und Getränke, Zeit für Gesundheit)
· Betriebliche Gesundheitsförderung: Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness Mitgliedschaft.
· einen kostenlosen Parkplatz und eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Achterwehr: A 210 in 1,5km, Bahnhaltepunkt in 350m
- Melsdorf : A 210 in 1,0 km, Bahnhaltepunkt in 250m
Die berufliche Entwicklung von Frauen wird gefördert. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Gleichstellungsgesetzes des Landes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers schwerwiegende Gründe i.S.d. § 6 GstG SH vorliegen.
Die Bewerbung von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen i.S. des § 2 Abs.3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gleich welchem Geschlecht Sie sich zugehörig fühlen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Thomsen (Tel.: 04340- 409 006).
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (u.a. die letzten beiden Schulzeugnisse, Abiturienten bitte auch das Zeugnis der 10. Klasse) richten Sie bitte bis zum 24.09.2025 per E-Mail im PDF-Format an
[info@amt-achterwehr.de](https://mailto:info@amt-achterwehr.de)
oder schriftlich an das Amt Achterwehr -Der Amtsdirektor- Inspektor-Weimar Weg 17, 24239 Achterwehr.
Hinweis: Es wird keine Eingangsbestätigung versandt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen oder sonstige überflüssige Verpackungsmaterialien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können wir nicht erstatten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: