## Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung (VFA-K)
### ab September 2026
Du interessierst Dich für rechtliche, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge und die Grundstrukturen unseres Staatswesens und unseres Gesellschaftssystems?
Du möchtest Abwechslung und Vielseitigkeit bei Deinem zukünftigen Beruf?
Du möchtest eine sinnvolle, wichtige, gemeinwohlorientierte Tätigkeit ausüben?
Du möchtest einen sicheren Arbeitsplatz?
Du möchtest schon in Deiner Ausbildung eine auskömmliche Vergütung?
Du bist sozial und hast kein Problem mit Büroarbeit, dem Lesen und der Anwendung von Gesetzesvorschriften, wirtschaftlichen Berechnungen und IT?
Du verstehst mindestens einigermaßen neben deutsch auch boarisch bzw. bist offen dafür, bei den örtlichen Gepflogenheiten schnell dazuzulernen?
Dann wäre vielleicht eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung (VFA-K) bei der Gemeinde Schnaitsee genau das Richtige für Dich!
Wir bieten zum Hirgst 2026 einen solchen Ausbildungsplatz.
Die Ausbildung läuft im Wesentlichen folgendermaßen ab: die Ausbildung dauert prinzipiell 3 Jahre. Neben der praktischen Arbeit v.a. im Rathaus Schnaitsee besuchst Du die kaufmännische Berufsschule II in Traunstein und die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) zu Lehrgängen. Neben der Berufsschule und den Lehrgängen arbeitest Du in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung Schnaitsee und der Verwaltung des Schulverbands Schnaitsee mit, um so Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis in diesen Bereichen zu sammeln, etwa im Hauptamt bei Wahlen, in sicherheits- und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten, in der Finanzverwaltung/Kämmerei und im Bauamt. Du beschäftigst Dich also mit vielen verschiedenen Bereichen unseres Staatswesens und unserer Gesellschaft, wie etwa Wahlen, Feuerwehr, Schulen, Kitas, Veranstaltungen, Kultur, Soziales, Vertrags- und Finanzangelegenheiten, Personalwesen, Bauplanung, Umweltbelange etc.
- Bürgerfreundlichkeit, Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Engagement, Belastbarkeit
- eine soziale Einstellung gegenüber Bürgern und Kollegen
- die Fähigkeiten, kompliziertere Texte und Sachverhalte schnell richtig zu erfassen und zu verarbeiten, wirtschaftliche Berechnungen/Kalkulationen korrekt und zügig zu erstellen, moderne Büro-IT effizient zu nutzen sowie eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Fleiß; dies im Wesentlichen belegt durch entsprechend gute Noten in den entsprechenden Schulfächern in den letzten Schulzeugnissen
- zum Ausbildungsbeginn mindestens die mittlere Reife oder einen besonders guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
- Du solltest vor der Ausbildung idealerweise ein zweiwöchiges Praktikum bei uns gemacht haben
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Für weitere Auskünfte zu einem Praktikum vorab oder zur Bewerbung steht Dir im Rathaus Schnaitsee die Ausbildungsverwaltung, das Personalamt oder die Hauptamtsleitung gerne zur Verfügung!
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (auch für ein Vorabpraktikum) bis spätestens 31. März 2026 an:
Gemeinde Schnaitsee
z.Hd. Ausbildungsverwaltung
info@schnaitsee.de
Marktplatz 4, 83530 Schnaitsee
In Papierform eingereichte Unterlagen werden 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten und zu Deinen Rechten diesbezüglich erhältst Du auf unserer homepage unter [www.schnaitsee.de/informationspflicht](http://www.schnaitsee.de/informationspflicht) und [www.schnaitsee.de/datenschutz](http://www.schnaitsee.de/datenschutz).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: