Stadtverwaltung Elze

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Elze, Leine (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Elze
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich und vielfältig. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft bei der Stadt Elze. Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz im Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung an.

Die Stadt Elze liegt mit ihren knapp 9.000 Einwohnern 20 km westlich von Hildesheim und 32 km südlich von Hannover am verkehrsgünstigen Knotenpunkt der Bundesstraßen 1 und 3; eine attraktive Stadt mit vielfältigen Bildungs-, Kultur-, Sport-, und Freizeiteinrichtungen.

Was erwartet Sie?

Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante dreijährige Ausbildung im Angestelltenverhältnis in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung mit vielfältigen Einsatz- und guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist unterteilt in Praxisphasen im Rathaus der Stadt Elze sowie die theoretische Ausbildung am Niedersächsischen Studieninstitut und der Berufsschule in Hildesheim.

Während der Praxisphasen werden Sie nach einem individuellen Ausbildungsplan in den unterschiedlichen Fachbereichen der Stadt praktisch und vielseitig ausgebildet und wechseln regelmäßig Ihren Einsatzbereich.

Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter www.nsi-hsvn.de.

Was bringen Sie mit?

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I.

Zudem erwarten wir:
- Kommunikationsfreude und organisatorisches Geschick,
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache,
- Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen,
- Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Hilfsbereitschaft.

Was bieten wir Ihnen?

- eine attraktive monatliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die mit jedem Ausbildungsjahr ansteigt (1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €), zzgl. Jahressonderzahlung,
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr,
- Übernahme der Kosten für erforderliche Ausbildungsmittel,
- individuelle Unterstützung durch motivierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
- vielfältige und interessante Tätigkeiten in Ihren Praxisphasen,
- gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung,
- weitere Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), flexible Arbeitszeiten und eine Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses bis zum 31. Oktober 2025 an die Mailadresse stadtverwaltung@elze.de. Alternativ können die Bewerbungsunterlagen auch unter der Anschrift Stadt Elze, Hauptstr. 61, 31008 Elze eingereicht werden.

Nach Bewerbungsschluss ist für alle Personen, welche in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich ein persönliches Vorstellungsgespräch anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

Bei Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleitung Frau Jürgens unter Telefonnummer 05068/464-12 gern zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Elze


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001687406-S
Mein azubister
Mein azubister