Region Hannover Gebietskörperschaft

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hannover (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Region Hannover Gebietskörperschaft
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

- Ausbildung

Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Sie interessieren sich für rechtliche Fragestellungen? Sie möchten eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft und dabei direkten Kontakt zu Bürger*innen haben?

Dann bewerben Sie sich bei uns zum 01.08.2026 für eine duale Ausbildung als

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) 

Was erwartet Sie?

- 3-Jährige Ausbildung unterteilt in mehrere Einheiten an der Hannah-Arendt-Schule und dem Nds. Studieninstitut in Hannover (NSI) und
- Bis zu 6 Praxiseinheiten in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung (bspw. Soziales, Jugend, Finanzen, Gesundheit, Öffentliche Sicherheit, Umwelt oder Personal)

Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter [www.bbsha.de](http://www.bbsha.de) oder [www.nsi-hsvn.de](http://www.nsi-hsvn.de)

Was bringen Sie mit?

- Einen Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften und ihrer praktischen Umsetzung
- Eigeninitiative und hohe Motivation
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren

Was bieten wir Ihnen?

- Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i. H. v. derzeit
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr:  1.314,02 € brutto
- Teilzeiteignung, wobei der Unterricht am NSI im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags stattfindet
- Sehr gute Übernahmechancen
- Möglichkeit eines externen Praktikums, auch im Ausland – gefördert durch das Erasmus-Programm
- Gute Betreuung und enge Begleitung durch ein eigenes Ausbildungsteam
- Kompetente Ansprechpartner*innen im jeweiligen Team während der Praxiseinheiten
- Regelmäßiges Feedback
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Auszubildende und Studierende
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Einen umfassenden Einblick in vielfältige Aufgabengebiete der Region Hannover
- Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV (Deutschlandticket)
- Eine Prämie i. H. v. 400 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Übernahme der Lehrgangsgebühren am NSI durch die Region Hannover

Nach der Ausbildung...

Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei der Region Hannover mit gezielten Aufstiegs-und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
 
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
 
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Region Hannover Gebietskörperschaft


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001677271-S
Mein azubister
Mein azubister