Stadtverwaltung Marienberg

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Marienberg, Erzgebirge (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Marienberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Marienberg bietet ab 1. September 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d) an.

Das bieten wir Ihnen:
-        Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
-        gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
-        vielseitige Einsatzmöglichkeiten während der praktischen Einsätze in der Stadtverwaltung Marienberg und Unterstützung während der gesamten Ausbildung

Das bringen Sie mit:
-        einen guten Realschulabschluss oder auch Fachhochschulreife,
-        gute Noten in Deutsch, Mathematik und geisteswissenschaftlichen Fächern,
-        Interesse an Wirtschaft, Politik, Gesellschaft
-        Freude im Umgang mit Menschen sowie
-        Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Die Bereitschaft zum gesellschaftlichen Engagement, z. B. in Hilfsorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk etc. sind bei der Bewerberauswahl förderlich.
 

Sie sind interessiert?


Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und allen Schulzeugnissen ab Klasse 9 bis zum 16.09.2025 an die Stadtverwaltung Marienberg, Oberbürgermeister, Markt 1 in 09496 Marienberg, Kennwort „Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r“ oder per Mail an [oberbuergermeister@marienberg.de](https://mailto:oberbuergermeister@marienberg.de).

Das Berufsausbildungsverhältnis (Arbeitszeit, Ausbildungsentgelt, Urlaub etc.) richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und dessen ergänzende Vorschriften.

Während der dreijährigen Ausbildung wechseln sich praktische Einsätze in der Stadtverwaltung Marienberg und der Unterricht im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft II in Chemnitz ab. Der Unterricht erfolgt blockweise. Zudem findet eine dienstbegleitende Unterweisung am Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachsen in Chemnitz statt.

Mit Einsendung der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für das Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Das schließt auch die Weitergabe der personenbezogenen Daten innerhalb der Stadtverwaltung Marienberg auf Grundlage der Beteiligungsrechte, beispielsweise der Personalvertretung, sowie an am Auswahlverfahren zu beteiligende Entscheidungsträger ein. Gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung können Sie von Ihrem Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Gebrauch machen. Unsere Datenschutzerklärung ist unter [https://www.marienberg.de/datenschutz](https://www.marienberg.de/datenschutz) einsehbar.

Für Fragen steht Ihnen Frau Neubert unter 03735 / 602-267 oder [jessica.neubert@marienberg](https://mailto:jessica.neubert@marienberg) gern zur Verfügung.

André Heinrich

Oberbürgermeister

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Marienberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001677496-S
Mein azubister
Mein azubister