Der Markt Hutthurm (6.400 Einwohner, Landkreis Passau)
sucht zum 01.09.2026
Du suchst einen zukunftssicheren, hochwertigen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Du hast Spaß an der Arbeit mit und für Menschen? Du hast Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Verwaltungstätigkeiten? Du möchtest im öffentlichen Dienst Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehmen?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in folgende drei Bereiche:
· Betriebliche Ausbildung im Rathaus Hutthurm
· Schulische Ausbildung an der Berufsschule
· Überbetriebliche Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule
Verwaltungsfachangestellte sind in den unterschiedlichsten Bereichen der Verwaltung beschäftigt und die Tätigkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich. Während der Ausbildung durchläufst Du sämtliche Ämter der Kommunalverwaltung und lernst so unter anderem die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bürgerbüro, in der Kämmerei oder der Bauverwaltung kennen. Typische Aufgaben wären hierbei z.B. das Ausstellen eines Personalausweises, Verbuchen von Rechnungen oder die Bearbeitung von Baugesuchen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) stehen Dir eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen der kommunalen Verwaltung offen.
Welche persönlichen Eigenschaften solltest Du mitbringen?
· Mindestens Schulabschluss der mittleren Reife, M-Zug oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
· Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· Gute Auffassungsgabe und Interesse für rechtliche Vorgänge in der Kommunalverwaltung
· Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Lernen sowie zur gewissenhaften und systematischen Anwendung gesetzlicher Vorschriften
· Freude und Offenheit am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit sowie höfliches Auftreten
· Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
· Gute PC- und Office-Kenntnisse
Wir bieten:
· Eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
· Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
· Einen zukunftssicheren Ausbildungsberuf
· Herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
· Flexible Arbeitszeiten
· Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Der Markt Hutthurm fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Falls Du Interesse an einer Ausbildung beim Markt Hutthurm hast, dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2025 an den Markt Hutthurm, Herrn 1. Bürgermeister Max Rosenberger, Rathausplatz 1, 94116 Hutthurm oder im PDF-Format (eine PDF-Datei) per E-Mail an bewerbung@hutthurm.de. (Wir weisen darauf hin, dass beim Versenden einfacher, unverschlüsselter E-Mails die Daten ggf. durch Dritte abgegriffen oder eingesehen werden können.)
Hinweis:
Es wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht, weshalb gebeten wird, ausschließlich Kopien einzusenden. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Die eingesandten Unterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Einstellungsverfahrens vernichtet.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne 1. Bürgermeister Max Rosenberger, Tel. 08505/9001-10, Frau Johanna Rupp, Tel. 08505/9001-11 oder Frau Ingrid Preiß, Tel. 08505/9001-19.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: