Die Gemeinde Walluf sucht voraussichtlich zum 1. August 2026 eine*n
Auszubildende*n (m/w/d)
Walluf ist die Pforte und älteste Weinbaugemeinde des Rheingaus. Wir sind vielfältig, abwechslungsreich und kombinieren Tradition und Moderne. Genau das möchten wir durch unser Handeln als Gemeinde widerspiegeln - dafür haben wir diese Stelle zu besetzen.
In 2,5 - 3 Jahren lernen Sie alles, was man in einer Verwaltung können muss und werden zum gefragten Allrounder in einem sicheren Beruf mit Zukunft. Während ihrer anspruchsvollen Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten erhalten Sie eine praxisorientierte Ausbildung, die durch die Berufsschule und dienstbegleitende Unterweisungen beim Hessischen Verwaltungsschulverband ergänzt wird. Durch unsere interkommunale Zusammenarbeit werden Sie ebenfalls in benachbarten Kommunen eingesetzt, durchlaufen verschiedene Ämter und lernen unterschiedliche Tätigkeitsfelder kennen. Dazu gehören neben der klassischen Organisation von Büroprozessen auch die Übersicht über komplexe Aufgaben in der Sachbearbeitung.
Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
Voraussichtlicher Start der Ausbildung: 1. August 2026
- ein abgeschlossener guter Realschulabschluss, Fachabitur oder vergleichbar
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude im Umgang mit Bürger*innen und Kollegen*innen
- Organisationsfähigkeit, Motivation und eine hohe Lernbereitschaft
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten und verwaltenden Tätigkeiten
- eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD (im ersten Lehrjahr: voraussichtlich 1.368 EUR, im zweiten Lehrjahr: voraussichtlich 1.418 EUR, im dritten Lehrjahr: voraussichtlich 1.464 EUR)
- engagierte Kollegen, Kolleginnen und Ausbilder*innen
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV), die Gewährung von 30 Tagen Urlaub pro Jahr und aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Übernahme der Kosten für das RMV Hessen Schülerticket
- freiwillige Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung sowie ergonomische Arbeitsplätze
- regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein motiviertes Team
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt gerne Frau Nicole Schläger unter der Telefonnummer 06123/792254.
Bei entsprechender Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Die Gemeinde Walluf fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität sind erwünscht. Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (im pdf-Format) bis zum 7. Oktober 2025 in unserem [online Bewerbungsportal](https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions).
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen ersten Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 22. Oktober 2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: