Stadt Torgelow

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Torgelow, Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Torgelow
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausschreibung
von Ausbildungsplätzen für den
Einstellungsjahrgang 2026

Die Stadt Torgelow stellt zum 1. September 2026 für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung

zwei Ausbildungsplätze bereit.

Die Ausbildung des Verwaltungsfachangestellten beinhaltet das Kennenlernen der Struktur, Stellung und Aufgaben der Kommunalverwaltung sowie die Vermittlung von umfangreichem Rechtswissen im Kommunalrecht, allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Verwaltungsbetriebswirtschaft. Gegenstand der Berufsausbildung sind u. a. Fertigkeiten und Kenntnisse in der fallbezogenen Rechtsanwendung und im Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts.

Die Bewerberin/der Bewerber sollte mindestens über einen Realschulabschluss verfügen.
Die Vergütung für die dreijährige Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

Die Stadt gewährt die Gleichstellung der Geschlechter. Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) ist ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls aus-drücklich erwünscht ist die Bewerbung von Bewerbern (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben.

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in der Kommunalverwaltung haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses bis zum 30.09.2025 an:
Stadt Torgelow, Bürgermeisterin, Frau Kerstin Pukallus, Bahnhofstraße, 17358 Torgelow

Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail einreichen wollen, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. In diesem Fall richten Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@torgelow.de

Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Torgelow nicht möglich ist.

Die Bereitstellung personengebundener Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Es besteht für Sie keine Verpflichtung, Ihre personengebundenen Daten zu übermitteln.

Die Bereitstellung der personengebundenen Daten ist jedoch erforderlich, weil eine vergleichbare Bewertung von Bewerbern nur auf der Grundlage der Bereitstellung von personenbezogenen Daten möglich ist.

Anfallende Kosten, inklusive Fahrkosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch die Stadt Torgelow nicht erstattet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Torgelow


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203347738-S
Mein azubister
Mein azubister