Landratsamt SLF-RU

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Saalfeld/Saale (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landratsamt SLF-RU
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Start in Deine Zukunft, starte mit uns!

Das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt ist eine dienstleistungsorientierte Verwaltung und bietet interessierten Bewerberinnen und Bewerbern spannende Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen. Eine gut strukturierte praktische Ausbildung in enger Abstimmung mit den dualen Partnern legt das Fundament für eine erfolgreiche Berufsausbildung bzw. ein erfolgreiches Studium.

Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, Studierende sowie Anwärterinnen und Anwärter für die abwechslungsreichen Arbeitsbereiche in unserem Landratsamt. Wenn Du Abitur oder Realschulabschluss hast und Deine berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst starten willst, dann bist Du bei uns genau richtig!

Ausbildungsbeginn: 1. September 2026

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Zugangsvoraussetzungen:
*Realschulabschluss*

Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Studienplätzen findest Du unter: [http://azubi.kreis-slf.de](http://azubi.kreis-slf.de/)

Die Vorauswahl erfolgt anhand der beigefügten Zeugnisse, Nachweise und bereits gesammelten Erfahrungen.

Richte Deine Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Kopien der Abschlusszeugnisse 9. Klasse, 10. Klasse, Fachabitur oder Abitur) bitte bis zum

31. Oktober 2025

an das

Landratsamt Saalfeld–Rudolstadt

Personal- und Organisationsamt

Schloßstraße 24

07318 Saalfeld

Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwende hierfür die Adresse bewerbung@kreis-slf.de und den Betreff „Bewerbung 2024_001_Ausbildung im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt“. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße von 8 Megabyte nicht überschreiten.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

www.kreis-slf.de

***

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landratsamt SLF-RU


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203309202-S
Mein azubister
Mein azubister