Auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz ? Bewerben Sie sich!
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet interessierten und motivierten Menschen einen Ausbildungsplatz:
### Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab 01.09.2026
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Aufgabenbereiche sind zum Beispiel die Beratung der Bürgerinnen und Bürger in alltäglichen Belangen (zur Zulassung von Fahrzeugen), Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen, Antragsbearbeitung (zur Gewährung von Sozialleistungen)
• praktischer Einsatz in den verschiedenen Fachdiensten der Kreisverwaltung, z.B. Bürgerservice, Soziales, Bauordnung oder Umwelt
• theoretische Ausbildung am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (Wirtschaft und Verwaltung) der Landeshauptstadt Schwerin
• Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss mit gutem Ergebnis
Auskünfte zu unseren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erteilen unsere Ausbildungsverantwortlichen im Fachdienst Personal und Organisation:
Sarah Pflughaupt Tel.: 03871 722-1123
Antje Scharfschwerdt Tel.: 03871 722-1124
Anna-Maria Thoms Tel.: 03871 722-1125
Janine Fritz Tel.: 03871 722-1126
E-Mail: [ausbildung@kreis-lup.de](mailto:ausbildung@kreis-lup.de)
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es unter [www.kreis-lup.de/ausbildung](http://www.kreis-lup.de/ausbildung)
Die Bewerbung ist mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre, Nachweise über absolvierte Praktika bis zum 22. Oktober 2025 an
den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst Personal und Organisation, Putlitzer Straße 25, 19370 Parchim oder per E-Mail an [ausbildung@kreis-lup.de](mailto:ausbildung@kreis-lup.de) zu senden.
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren verbundene Kosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Zu beachten sind die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13. Abs. 1 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter
[https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/](https://www.kreis-lup.de/ausschreibungen/) .
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: