Die Stadt Ennepetal (www.ennepetal.de) bietet zum 01.09.2026 zwei Ausbildungsstellen im dualen Bachelorstudiengang
an.
Das duale Studium der Sozialen Arbeit findet in Kooperation mit der SRH Hochschule in Hamm statt. An dieser staatlich anerkannten privaten Hochschule erlangen Sie in einem festen Kursverband das theoretische Wissen, das Sie während der Praxisphasen anwenden und vertiefen können.
Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in 12-Wochen-Blöcken ab und sind somit konsequent verknüpft. So haben Sie bereits während Ihres Studiums die Möglichkeit betreuende, fördernde und begleitende Hilfestellungen zu leisten, erfüllen aber auch verwaltende, organisierende und koordinierende Tätigkeiten. Umgekehrt können die Erfahrungen und Kenntnisse aus den praktischen Phasen in die Theorie mit eingebracht werden und unter anderem für Reflexionen verwendet werden.
- Eine fundierte praktische Ausbildung in den verschiedenen Feldern der kommunalen Daseinsvorsorge (Jugend, Soziales, Bildung) kombiniert mit einem praxisorientieren Studium an der SRH Hochschule Hamm
- berufsrechtliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in mit hohen Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Ausbildungsvertrag mit monatlicher Vergütung in Höhe von zurzeit 1.820,36 € brutto
- Übernahme der Studiengebühren
- Während der Zeit der Ausbildung einen Laptop, den Sie nach erfolgreicher Prüfung (mit einer Mindestnote von 3) und der anschließenden Übernahme behalten dürfen
- Arbeitsplatzsicherheit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine tariflich geregelte Vergütung und gleitende Arbeitszeiten
- Kontinuierliche Gesundheitsangebote und eine ausgewogene Work-Life Balance
- Stetige Weiterentwicklung und Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsoptionen
- Abitur oder volle Fachhochschulreife (theoretischer und praktischer Teil)
- Hohes Maß an Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und eine hohe soziale Motivation
- Engagement und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Lernen
Weitere Informationen zu dem Studiengang finden Sie hier:
[https://www.srh-hochschule-nrw.de/bachelor/soziale-arbeit-ba-dual/](https://www.srh-hochschule-nrw.de/bachelor/soziale-arbeit-ba-dual/)
Einen Einblick in die Ausbildung bei der Stadt Ennepetal bekommen Sie über den Instagram Account unserer Auszubildenden: [stadt.ennepetal.azubis](https://www.instagram.com/stadt.ennepetal.azubis/?hl=de)
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin bzw. eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stadt Ennepetal fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten unabhängig von deren kultureller, ethnischer, oder sozialer Herkunft, deren Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Ennepetal ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 30.000 Einwohner*innen und liegt landschaftlich schön gelegen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Stadtverwaltung Ennepetal versteht sich als moderne Arbeitgeberin und beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen. Sie bietet ein ansprechendes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig versteht sie sich als familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf und mindestens das letzte Schulzeugnis)
bis zum 28. September 2025
Hinweis: Sollten Sie die erste Hürde gemeistert haben, werden Sie von uns zu einem Online Einstellungstest eingeladen. Genauere Informationen dazu, bekommen Sie dann zu gegebener Zeit per Email.
Nach dem Online Einstellungstest werden die Bewerberinnen und Bewerber mit den besten Ergebnissen zu einem weiteren, spezifischen Einstellungstest, voraussichtlich in der 43/44. KW eingeladen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter den Rufnummern bzw. E-Mail-Adressen:
Frau Herberg (Ansprechpartnerin im Bereich Jugend, Bildung und Soziales)
Tel. 02333/979-1306
E-Mail: pherberg@ennepetal.de
oder
Herrn Geist (Ausbildungsleitung)
Tel. 02333/979-1226
E-Mail: mgeist@ennepetal.de
[[1]](https://interamt.de/koop/app/crypt.9Tc7oZ8wk5UiZAi3lmqUCA/9Tcd7#_ftnref1) Das Bestehen des Online Einstellungstests mit einem Mindestergebnis von: 3,5 ist Grundvoraussetzung für eine Einladung zum spezifischen Einstellungstest und das ggf. anschließende Vorstellungsgespräch.
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.9Tc7oZ8wk5VcyXcQVL-62N9LTvv5zU4Bsk0b_fD8uyiC9HeUBBvA-4hV3hz124XdIxXXc3JtkT8iXaHjPR4vDePbhccXJrNu3YCSt8fTZe-xEEaCpunwUkZjyuxUpozM3oCywWbx94VDN7KBlJwIxtzawcYDU3ts40CNwF5Oxw3LdMt2hgTNmH49MFitOakHjSIQViCtJr-pkQrkqgoZnA/9Tcd7) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: