Landratsamt Schwäbisch Hall

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Gehalt nach Ausbildungsjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
Offene Stellen 1
Landratsamt Schwäbisch Hall
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du wünschst dir vielfältige Aufgaben, möchtest gerne im Büro arbeiten und unseren Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite stehen? Dann passt die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten perfekt zu dir.

Als Verwaltungsfachangestellter bist du die Schnittstelle zwischen unseren Bürgerinnen und Bürgern und der Behörde. Du sorgst dafür, dass die Verwaltung effizient und effektiv arbeitet. So nimmst du beispielsweise Anträge von Bürgerinnen und Bürgern entgegen, bearbeitest rechtliche Vorgänge und erteilst Genehmigungen. Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir verschiedene berufliche Perspektiven innerhalb der öffentlichen Verwaltung. So kannst du während und nach deiner Ausbildung beispielsweise im Ordnungswesen, Personalwesen oder Sozialwesen tätig werden.

Starte deine Ausbildung zum 01. September 2026 beim Landratsamt Schwäbisch Hall.

# Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Dein Arbeitsort ist im Landkreis Schwäbisch Hall. Dein Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn statt.

### Das lernst du während deiner Ausbildung:
- Du bist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, unterstützt bei Fragen zu Anträgen und erteilst Auskünfte.
- Du erledigst kaufmännische Tätigkeiten und Sachbearbeitungen, wie z. B. die Mitarbeit am Haushaltsplan.
- Du lernst, wie du Gesetze wie das BGB oder das SGB anwendest.
- Du bearbeitest verschiedene Anträge zum Thema BAföG, Führerschein oder die Kfz-Zulassung und verfasst Bescheide.

### Das bringst du mit:
- einen Realschulabschluss
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit 
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
- Freude am Umgang mit Menschen

### Das bieten wir dir:
- eine dreijährige Ausbildung
- Gehalt nach Ausbildungsjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
- die Teilnahme an einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Verwaltungsschule in Karlsruhe
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit

Für Auskünfte steht dir Carolin Hohl unter der Telefonnummer 0791 755-7607 gerne zur Verfügung.

## Bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landratsamt Schwäbisch Hall


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001594536-S
Mein azubister
Mein azubister