Justizbehörden Ellwangen

Ausbildung: Justizfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Justizfachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Crailsheim (Baden-Württemberg) Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) , Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) , Ellwangen (Jagst) (Baden-Württemberg) , Aalen, Württemberg (Baden-Württemberg) , Heidenheim an der Brenz (Baden-Württemberg) , Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Justizfachangestellte/-r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Justizbehörden Ellwangen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten wieder mehrere Ausbildungsplätze an verschiedenen Standorten zur/m Justizfachangestellte/n (m/w/d).

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im Team mit Justizfachwirten und unterstützen dabei Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger. Sie sind für den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs verantwortlich.
Justizfachangestellte bearbeiten beispielsweise den Postein- und -ausgang und erstellen Schriftstücke aller Art (z.B. Ladungen an Parteien und Zeugen). Daneben gehört zu Ihren Aufgaben, sofern noch nicht mit der E-Akte gearbeitet wird, die Anlage und Verwaltung von Akten, die Überwachung von Fristen, die Berechnung und Einforderung von Gerichtskosten, die Aufnahme von Anträgen und Erklärungen, die Protokollführung in Gerichtsverhandlungen. Gleichzeitig sind Sie wichtige Ansprechpartner für die ratsuchenden Bürgerinnen und Bürger und berücksichtigen deren besondere Situationen und Interessen.

Die Ausbildung beginnt nach den Sommerferien jeweils am 1. September und dauert 2,5 Jahre.

Während der Ausbildung wechseln sich Blockunterricht in der Berufsschule Ellwangen und praktische Ausbildungszeiten ab. An der Berufsschule kann nun auch die Fachhochschulreife zusätzlich erlangt werden. Außerdem wird eine Sprachreise nach Irland angeboten.
Die praktische Ausbildung erfolgt bei Gerichten und der Staatsanwaltschaft.
In den Ausbildungszentren findet zusätzlich praxisbegleitender Unterricht statt.

Bewerben kann sich, wer mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand besitzt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig in den Landesdienst eingestellt.

Interesse ? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Justizbehörden Ellwangen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Justizfachangestellte/-r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203095926-S
Mein azubister
Mein azubister