Stadt Brandenburg an der Havel Der Oberbürgermeister

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung
Wo findet die Ausbildung statt? Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Vermessungstechniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 24.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Brandenburg an der Havel Der Oberbürgermeister
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildungsjahr 2026


Berufsausbildung mit Zukunft

Die Stadt Brandenburg an der Havel sucht für das Ausbildungsjahr 2026 (voraussichtlicher Einstellungstermin: 24.08.2026) engagierte und flexible Auszubildende und Studierende (männlich, weiblich, divers), die sich für die Stadt und ihre Bürger/-innen interessieren und einsetzen. Egal, ob im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, gesundheitlichen, ökologischen oder technischen Bereich – die Verwaltungsausbildung und auch die Einsatzperspektiven sind anspruchsvoll, vielseitig und immer am aktuellen Zeitgeschehen. Die Auszubildenden und Studierenden werden auf ihrem Weg durch qualifizierte und motivierte Ausbilder/-innen begleitet und sind als Teil des Teams „Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel“ niemals allein. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub runden den perfekten Start in das Berufsleben ab.

Das Ausbildungsangebot umfasst über Bedarf:

1 Auszubildenden zur/-m Vermessungstechniker/-in EA 92/2025

Voraussetzungen für die Ausbildung zur/-m Vermessungstechniker/-in:

Die Ausbildung zum/-r Vermessungstechniker/-in erfolgt über Bedarf. Eine Übernahme in ein späteres Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Brandenburg an der Havel kann hieraus nicht abgeleitet werden.

- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes Interesse an Mathematik und Physik
- logisches Denk- sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- schnelle Auffassungsgabe
- hohe Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Engagement, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Ausdauer und
Belastbarkeit

Einzureichende Unterlagen:

 Bewerbungsanschreiben
 tabellarischer Lebenslauf
 Kopie des Abschlusszeugnisses
 Bei Abschluss 2026 zunächst das Zeugnis der 9., 11. bzw. 12. Klasse (2. Halbjahr)

Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025.

Bewerbungsanschrift: Kontakt:


Stadt Brandenburg an der Havel  Frau Vogel: 03381 581115
Der Oberbürgermeister  Frau Milke: 03381 581114
Klosterstraße 14  ausbildung@stadt-brandenburg.de
14770 Brandenburg an der Havel  www.stadt-brandenburg.de/ausbildung
Online-Bewerbung unter:
www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular

Brandenburg an der Havel versteht sich als Stadt mit interkultureller Kompetenz. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität, kulturellem oder sozialem Ursprung der Bewerbenden. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte, behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerbungs- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen. Bewerber/-innen, die Ihre Unterlagen postalisch oder per E-Mail bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Brandenburg an der Havel Der Oberbürgermeister


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204001470-S
Mein azubister
Mein azubister