Hertener Stadtwerke GmbH

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung
Wo findet die Ausbildung statt? Herten, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Vermessungstechniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Hertener Stadtwerke GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker\*in (w/m/d)

Das sind wir
Die Hertener Stadtwerke - Dein Energieversorger mit Tradition und Zukunft

DieHertener Stadtwerke sind ein modernes, regionales
Versorgungsunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung. Wir versorgen die
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herten zuverlässig mit Strom, Gas und
Fernwärme und bieten zudem Ökostrom und Erdgas in der Region an. Unsere
Produkte und Energielösungen überzeugen, helfen beim Energiesparen und
leisten einen positiven Beitrag für unsere Umwelt.
Als Teil des Konzerns Stadt Herten übernehmen wir viele weitere Aufgaben im
öffentlichen Leben. Dazu zählt u.a. der Betrieb des beliebten
Freizeitbades Copa Ca Backum, der Copa Oase mit Saunalandschaft und
Wellnessbereich sowie des Sportbades Westerholt.
Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sei es im Kontakt mit unseren Kundinnen
und Kunden oder innerhalb unserer Stadtwerke-Familie. Werde Teil unseres
Teams und gestalte mit uns die Energieversorgung von morgen!

Deine Aufgaben
Ohne die Arbeit von Vermessungstechniker\*innen gäbe es weder Landkarten noch Routenplaner.
Sie sind Fachleute für Erfassung von raumbezogenen Daten – auch Geodaten genannt. Dazu gehören der Verlauf von Versorgungsleitungen ebenso wie Grundstücksgrenzen, Gebäude oder Geländeformen. Um Genauigkeiten im Millimeterbereich erreichen zu können, werden hochmoderne Instrumente verwendet. Hier werden die erhobenen Daten mithilfe spezieller Software zu Karten, Grafiken oder 3D-Modellen weiterverarbeitet.

Das lernst du in der Ausbildung
• Planung und Durchführung von
Vermessungen im gesamten Hertener Stadtgebiet
• Einsatz modernster Vermessungsinstrumente (Tachymeter, GNSS-Empfänger)
• Auswertung der Messungen mithilfe fachspezifischer Software
• Darstellung der Ergebnisse in Plänen und Karten
• Beratung und fachliche Betreuung bei Bauvorhaben von der Planung bis zum Projektabschluss

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsstätten
• Deine Ausbildung findet im Betrieb bei den Hertener Stadtwerken statt.
• Die Berufsschule ist das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.

Ausbildungsvergütung
• 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr
• 1.418,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
• 1.464,02 € im dritten Ausbildungsjahr

Dein Profil
Das bringst du mit
• mindestens Fachoberschulreife
• Begeisterung für Geografie, Mathematik
• Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen (vorranging MS Excel)
• Interesse an der Arbeit mit modernen Messinstrumenten
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Keine Scheu, bei Wind und Wetter draußen zu sein
• Sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten

Tarifl. Ausbildungsvergütung

Aus- und Weiterbildung

Copa-Karte: freier Eintritt

Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterevents

Kontakt
Interesse? Dann bewirb Dich bis zum 12. September 2025 bei uns und werde Teil unserer Stadtwerke-Familie!

Hast du Fragen zur Ausbildung?
Dann wende Dich an Deinen persönlichen Ansprechpartner:
Dirk Mlodzian | Abteilungsleitung Vermessung | Tel. 02366 307-187 | Mail: d.mlodzian@herten.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hertener Stadtwerke GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203202156-S
Mein azubister
Mein azubister