Technische Betriebe Velbert AöR
Wir suchen eine/n Auszubildende/n (m/w/d) im Geschäftsbereich Vermessung und
Geodaten als Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Bewerbungsfrist bis zum 30.11.2025
Das bieten wir
- Profitiere von einer vielseitigen Ausbildung im Geschäftsbereich „Vermessung,
Geodaten“ bei einem zertifizierten Arbeitgeber des Audits "berufundfamilie"
- Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt monatlich im
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- Zu den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes zählen neben den Vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung, ein Lernmittelzuschuss sowie die Möglichkeit auf ein vergünstigtes Jobticket
- Eine Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Das ist dein Profil
- Du hast mindestens eine sehr gute Fachoberschulreife oder eine Fachhochschulreife und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik, bist teamfähig und Kommunikationsfähigkeit zeichnet Dich aus
- Du hast Interesse am Erlernen von fachspezifischer Software
- Du verfügst über eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Die Arbeit im Freien macht Dir Spaß
Das sind deine Aufgaben
- Du arbeitest im Team und erfasst mit Hilfe von modernen Messgeräten Geodaten im Außendienst.
- Im Innendienst wertest Du mit verschiedenen Programmen (CAD, Geoinformationssystemen) für unterschiedliche Auftraggeber diese Daten aus.
- Weitere Informationen über den Beruf findest Du unter: https://www.geodäsie.nrw/
Lernorte
- Die betriebliche Ausbildung wird durch die wöchentlich stattfindende Berufsschule ergänzt.
Ansprechpartner
Ihr habt noch Fragen?
Herr David Wockel
Tel. 02051/26-2646
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: www.tbv-velbert.de/datenschutzerklaerung
Starten Sie Ihre Ausbildung ab dem 01.08.2026. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt bei Bewährung die Übernahme in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von einem Jahr.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen (§ 7 Abs. 2 LGG NRW). Die Stelle kann auch in Teilzeit mit mehreren Personen besetzt werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: