Unser Ingenieurbüro sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Auszubildende zum Vermessungstechniker (m/w/d) Fachrichtung Vermessung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Was macht man in diesem Beruf?
Worauf kommt es an?
- Wichtig sind vor allem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Sorgfalt, z.B. beim Dokumentieren der Messergebnisse.
- Für vermessungstechnische Berechnungen benötigt man Kenntnisse in Mathematik. Deshalb wird mindestens ein Realschulabschluss mit der Note 2 in Mathematik vorausgesetzt.
- Auch Flexibilität ist gefragt, da Vermessungsarbeiten an wechselnden Arbeitsorten durchgeführt werden.
- Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit sind ebenso wichtig wie ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen.
Wir freuen uns auf vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen von interessierten und motivierten Jugendlichen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: