Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung (m/w/d)

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lübeck (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Vermessungstechniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, etwa 5.000 Kilometer Radwege sowie rund 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein.

Zum 1. August 2026 suchen wir

Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Die Ausbildung erfolgt im Standort Lübeck des LBV.SH

Wir erwarten:


• Einen guten mittleren Schulabschluss
• Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
• Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Nachweis über den Erwerb von Kenntnissen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf dem Niveau des Goethe Zertifikates B2

Wir bieten:


• Ein monatliches Ausbildungsentgelt von ca. 1.230 Euro brutto im ersten Jahr Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld) (§16 TVA-L BBiG)
• Einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro (§ 20 TVA-L BBiG) nach erfolgreicher Abschlussprüfung bzw. staatlicher Prüfung
• Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum

30. September 2025

an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Aus- und Fortbildung,
Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Holtenauerstraße 183,
24118 Kiel, in elektronischer Form an (ausbildung@lbv-sh.landsh.de).

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung möglichst als PDF-Datei per Email zu übersenden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Das Bewerberauswahlverfahren findet voraussichtlich im November 2025 statt.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bendschneider 0431/383-2182 und für fachliche Fragen Frau Steffen 0451/383-2671 gern zur Verfügung.

Außerdem sind wir auch über Whatsapp erreichbar: 0151 575 24 313. Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de (Jobs & Karriere/Ausbildung).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203365214-S
Mein azubister
Mein azubister