Über uns:
Wir sind ein engagiertes Einzelhandelsunternehmen in der Baumarktbranche, das Kunden kompetent berät, eine große Produktauswahl bietet und einen erstklassigen Service liefert. Wir fördern unsere Auszubildenden praxisnah und unterstützen sie bei der Entwicklung zu qualifizierten Fachkräften im Verkauf. Wir suchen für unsere Filialen in Salzwedel oder Klötze.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Verkauf von Produkten aus Bereichen wie Baustoffe, Garten, Farben, Werkzeuge, Sanitär, Elektro, Freizeit und Heimwerken
- Kundenbedienung, Bedarfsermittlung, Angebotserstellung und Abwicklung von Kaufabschlüssen
- Warenpräsentation, Regalbetreuung, Preisauszeichnung und Inventur
- Sortimentskunde, Produktkenntnisse und regelmäßige Produkt- und Abteilungsübungen
- Planung und Durchführung von Verkaufsaktionen, Rabatten und Sonderangeboten
- Kassenführung, Kassiervorgänge, Rückgaben/Umtausch gemäß Richtlinien
- Unterstützende Tätigkeiten im Lager: Wareneingang, Warenausgang, Bestandskontrollen
- Serviceorientierte Unterstützung bei Reparatur-/Montage- oder Lieferdienst-Anfragen
- Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum und Lager
Unsere Anforderungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss, gern auch Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung
- Spaß am Umgang mit Menschen und Interesse an Heimwerken, Garten und Baumarktprodukten
- Grundlegendes Zahlenverständnis und sicherer Umgang mit Geld
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent
- Kundenorientierte Problemlösung, Geduld und Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B wünschenswert, aber kein Muss
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, auch Samstags
Ausbildung/Dauer:
- Ausbildungsberuf: Verkäufer/-in im Einzelhandel (Baumarkt)
- Dauer: 2 bis 3 Jahre (je nach Region und Ausbildungsregelung)
- Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsbildenden Schule in Salzwedel (Verkäufer) oder in Stendal (Kaufmann/frau Einzelhandel) statt.
- Die praktische Ausbildung erfolgt in den Geschäften in Salzwedel od. Klötze
Inhalte der Ausbildung:
- Grundlagen des Verkaufs, Beratungstechniken, Produktkompetenz
- Warenwirtschaft, Inventur, Lagerlogistik
- Kassensysteme, Bezahlverfahren, Reklamationen
- Merchandising, Promotionen, Visual Merchandising
- Rechtliche Grundlagen (Widerruf, Gewährleistung, Datenschutz)
- Branchenspezifische Produktkenntnisse in Bereichen wie Baumaterialien, Sanitär, Elektro, Garten, Farben, Werkzeuge
Perspektiven:
- Abschluss als Verkäufer/in im Baumarkt; Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. Abteilungsleitung, Filialleitung, Schulungen im Bereich Merchandising oder Logistik
Arbeitszeit:
- Übliche Arbeitszeiten im Baumarkt, auch teilweise Samstagsarbeit; flexible Schichtmodelle möglich
So bewerben Sie sich:
- Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
- Persönlich oder per E-Mail
- Praktische Schnuppertage oder Praktika willkommen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verkäufer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: