Docter Optics SE

Ausbildung: Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik (m/w/d)

Ausbildung: Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neustadt an der Orla (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verfahrensmechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
Docter Optics SE
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Unternehmensgruppe DOCTER OPTICS steht für ein Höchstmaß an Innovationskraft in der Entwicklung von optischen Komponenten und Systemen rund um die Werkstoffe Glas und Kunststoff sowie für deren exzellente Serienfertigung. Neben den Geschäftsfeldern Optical Systems und Express Glass Services, gelten wir insbesondere im Geschäftsbereich Automotive als globaler Technologie- und Marktführer in unseren Produktsegmenten der automotiven Lichttechnik. Als international erfolgreiche Unternehmensgruppe beschäftigen wir über 700 Mitarbeiter/innen in Deutschland und der Tschechischen Republik sowie weitere Kolleginnen und Kollegen in den Vereinigten Staaten, Japan, China und Südkorea. Der Hauptsitz von DOCTER OPTICS befindet sich in Neustadt an der Orla, Thüringen.

Für das neue Ausbildungsjahr 2026 suchen wir DICH an unseren Standorten Neustadt oder Triptis als Auszubildenden Verfahrensmechaniker - Glastechnik (m/w/d).

Das erwartet dich in der Ausbildung:
Verfahrensmechaniker/innen Glastechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für die Glasherstellung (Glasschmelze, Formgebung und Fertigungskontrolle), in den Bereichen der Weiterverarbeitung und Veredlung von Glas zu Glasprodukten sowie in der Qualitätskontrolle. Sie erlernen dabei vor allem folgende Fertigkeiten & Kenntnisse:
- Arbeitsvorbereitung
- betriebliche und technische Kommunikation sowie Teamarbeit
- Verfahren der Glasherstellung und -weiterverarbeitung
- Metallbearbeitung und Elektrotechnik
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen sowie deren Funktionsprüfung
- Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Bedienung und Steuerung der Produktionsanlagen
- Überwachung des Produktionsablaufes

Die theoretische Ausbildung findet im Staatlichen Berufsschulzentrum Ilmenau statt, die Praxisphase überwiegend im Unternehmen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und Ausbildungsstätte ist in Neustadt an der Orla.

Das bringst du mit:
- einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik
- hohes Maß an handwerklichem Geschick und Fingerfertigkeit
- Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, aber auch eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
- technisches Verständnis

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Docter Optics SE


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verfahrensmechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203667774-S
Mein azubister
Mein azubister