Ist bei dir auch alles in Form? Wenn nicht?
Dann komm zu uns! Wir bringen dich in der Ausbildung zum/r Verfahrensmechaniker/ -in Kunststoff und Kautschuk – Fachrichtung Formteile (m/w/d) sprichwörtlich in die beste Form deines Lebens!
Wer wir sind?
Mehr als 25 Jahren Erfahrung im Prototypenbau, im Werkzeugbau und in der Serienfertigung von Kunststoffteilen kommen Ihren Ideen zu Gute.
3D-Schilling kann auf die Erfahrung vieler erfolgreicher Projekte in der Werkzeugfertigung und Kunststoffteileproduktion zurückblicken und mit modernster Technik die aktuellen Anforderungen und Wünsche erfüllen.
Mehrere Tausend Werkzeuge, Millionen Serienkunststoffteile und hunderttausende 3D-Druck-Bauteile durften wir bereits für unsere Kunden herstellen.
Da wir stetig im Wachstum sind, brauchen wir zur Verstärkung unseres Teams genau dich!
Du lernst bei uns…
aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile herzustellen.
Das bedeutet konkret, du lernst:
- die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen zu planen.
- geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe auszuwählen.
- Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck zu bestimmen.
- unsere Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend einzurichten und den Produktionsablauf zu überwachen.
- die fertigen Formteile nachzubearbeiten, sie zu verpacken, zu transportieren und zu lagern.
Dir könnten die Tätigkeiten gefallen? Dann lies weiter!
Wir erwarten von dir:
- Mittlere Reife oder einen vergleichbaren bzw. höherwertigen Abschluss
- Interesse an Mathematik sowie physikalischen und chemischen Vorgängen
- Körperlich fit
- Abstraktes und räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Motivation
Wir bieten dir:
- Attraktive Vergütung + leistungsabhängige Sonderzahlungen
- Flexibles Zeitkonto
- Übernahme der Unterbringungskosten bei Besuch der Berufsschule
- Zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit an realen Kundenprojekten
- Ausbildung an modernsten Maschinen und Softwarelösungen
- Intensive Betreuung und Förderung währen der Ausbildung und danach
- Gute Übernahmechancen
Ausbildungsstart und -dauer: 01.08.2026, Dauer 3 Jahre
Berufsschule: Gotha
Das klingt perfekt für dich? Super! Dann bewirb dich noch heute auf unseren freien Ausbildungsplatz zum Verfahrensmechaniker/ -in für Kunstsoff- und Kautschuktechnik (m/w/d).
Unser Tipp: Du weißt noch nicht, ob dieser Ausbildungsberuf das Richtige für dich sein könnte? Dann komm zu einem Schnupperpraktikum bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verfahrensmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: