Landwehr Wassertechnik GmbH

Ausbildung: Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Bauteile (m/w/d)

Ausbildung: Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Bauteile (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schöppenstedt (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verfahrensmechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Landwehr Wassertechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Gesucht wird ein/e Auszubildende/r (m/w) zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Bereich: Bauteile).

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen durch verschiedene Verarbeitungs-verfahren u.a. Formteile, Mehrschicht-Kautschukteile oder Halbzeuge her. Innerhalb der Maschinen und Produktionsanlagen ist der/die Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik für die Steuerungstechnik verantwortlich, wobei auch das Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten und die Inbetriebnahme von Maschinen, Geräten oder Anlagen dazugehört.

Die LANDWEHR Wassertechnik GmbH ist als einer der Marktführer im Bau von Wasseraufbereitungsanlagen im Bereich der Schwimmbadtechnik seit über 50 Jahren etabliert. Darüber hinaus sind wir im kommunalen und industriellen Anlagenbau sowie in der Wasserwerkstechnik tätig. Unser Leistungsspektrum beinhaltet neben umfassenden Ingenieur-, Service- und Wartungsdienstleistungen auch die Produktion und den Vertrieb von Kunststoff-Einbauteilen, Verrohrungen und Behältern sowie Edelstahlprodukten.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Aufgaben:
- Anwenden, lesen und erstellen technischer Unterlagen
- Bearbeiten metallischer Werkstoffe
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
- Kontrollieren und Beurteilen von Ergebnissen
- Be- und verarbeiten von Halbzeugen oder Komponenten für Rohrleitungen, Apparaten, Behältern, Bauteilen oder Fertigteilen
- Betreiben von Anlagen im Bereich der Verarbeitungsverfahren
- Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen
- Bauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Anfertigung und Montage von Bauteilen, Rohrleitungen, Apparaturen und Behälter etc. unter Anwendung der Füge-, Be- und Verarbeitungsverfahren
- Warten von Betriebsmitteln
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Anlagen

Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick
- mathematisches und technisches Verständnis
- Genauigkeit
- Flexibilität und Mobilität

Aufstiegschancen:
- Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Landwehr Wassertechnik GmbH
Schwarzer Weg 2A
D-38170 Schöppenstedt
Tel.: +49 53 32 / 96 87-0

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landwehr Wassertechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verfahrensmechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203716358-S
Mein azubister
Mein azubister