Hast du Lust auf einen kreativen und abwechslungsreichen Beruf? Dann bewirb dich bei uns!
Die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH bietet ab 1. September 2026 eine Stelle für die Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann (m/ w/ d).
Die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Radolfzell. Neben dem Betrieb der Tourist-Information und dem Tourismusmarketing sind wir für das Stadtmarketing zuständig, wozu die Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen zählt, beispielsweise der Radolfzeller Kräutermarkt und Abendmarkt, das Altstadtfest, der Christkindlemarkt und vieles mehr. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden statt.
Zu den Tätigkeiten von Veranstaltungskaufleuten gehören die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen inklusive der kaufmännischen Vor- und Nachbereitung, der Beachtung von veranstaltungstechnischen Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften ebenso wie die Erstellung von Marketingkonzepten und deren Umsetzung.
• Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
• Kreativität, Spaß am Planen und Organisieren
• überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
• die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten
• Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Spaß am Umgang mit Menschen
• gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Grundkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (Word, Excel, Power Point)
• Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem engagierten Team
• Zuschuss zum Job-Ticket
Du hast noch Fragen? Dann ruf uns gerne an. Ansprechpartner: Regina Brüsewitz, Tel. 07732/81-508.
Bitte richte deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und evtl. Praktikumsbescheinigungen bis zum 08. Dezember 2025 an [personal@radolfzell-tourismus.de](https://mailto:personal@radolfzell-tourismus.de).
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: