Stadtverwaltung Speyer

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Speyer (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Veranstaltungskaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Speyer
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Veranstaltungskauffrau/-kaufmann

Du hast Spaß an Organisation, Kommunikation und Events? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und lerne, wie man unvergessliche Events plant, organisiert und erfolgreich umsetzt!
Als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann im Kulturbüro Speyer bist du eine zentrale Figur bei der Planung und Organisation unserer vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Du gestaltest und koordinierst spannende Events wie Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und weitere kreative Veranstaltungsformate, die das kulturelle Leben in Speyer lebendig und abwechslungsreich machen. Dabei arbeitest du eng im Team zusammen, um alle notwendigen Vorbereitungen reibungslos umzusetzen.

Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Du hilfst mit, ansprechende Marketingmaterialien zu erstellen, um die Veranstaltungen bekannt zu machen und das Publikum zu begeistern. Zudem bist du für die Pflege der Veranstaltungsdatenbanken, die Organisation von Tickets und die Koordination mit Künstlern, Partnern und Dienstleistern verantwortlich.

Neben der kreativen Planung übernimmst du auch zahlreiche administrative Aufgaben, wie die Bearbeitung von Anfragen und die Erstellung von Dokumentationen – immer mit einem Blick auf das Budget. Deine vielseitigen Tätigkeiten tragen dazu bei, dass die kulturellen Veranstaltungen im Kulturbüro Speyer erfolgreich durchgeführt werden und das kulturelle Angebot weiterhin auf Erfolgskurs bleibt.

Zur Ausbildung gehören insbesondere:

Praxis:
Die praktische Ausbildung erfolgt im Kulturbüro der Stadtverwaltung Speyer (Kleine Pfaffengasse 6, 67346 Speyer).

Was du bei uns lernst:
- Planung und Organisation von Veranstaltungen aller Art
- Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen
- Mitarbeit bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Koordination mit Dienstleistern und Partnern
- Unterstützung der Prozesssteuerung sowie bei allen notwendigen Planungsschritten des Projektmanagements
- Mitarbeit bei allen anfallenden Arbeiten rund um die Eventrealisation mit vor Ort Einsätzen
- Allgemeine administrative Bürotätigkeiten
- Unterstützung bei allen marketingrelevanten online sowie offline Maßnahmen
- Nachbereitung und Erfolgskontrolle der Events

Theorie:
Im Rahmen der theoretischen Ausbildung ist der Besuch der Berufsbildenden Schule in Bad Dürkheim (Im Salzbrunnen 7, 67098 Bad Dürkheim) vorgesehen. Die Berufsschule findet ein- bis zweimal wöchentlich statt.

Ausbildungsdauer und -beginn:

Die Ausbildung beginnt im August 2026 und dauert insgesamt drei Jahre. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt.

Ausbildungsvergütung:


Die Ausbildungsvergütungen in den jeweiligen Ausbildungsjahren kannst du unter dem Link [Ausbildungsvergütung](https://www.speyer.de/de/rathaus/jobs-und-ausbildung-speyer/ausbildung/ausbildungsverguetung/ "Interner Verweis auf /de/Rathaus/.../Ausbildungsvergütung") einsehen.

Was wir uns von dir wünschen:

- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Kreativität und Flexibilität
- Interesse an Events und Veranstaltungstechnik
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen

Was wir dir bieten:

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem
sympathischen Team
- Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung nach der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung
- Deutschlandticket als Jobticket

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis zum 30.09.2025 direkt in unserem Bewerbungsportal. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, werden wir dich voraussichtlich Anfang November 2025 zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Speyer


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203524015-S
Mein azubister
Mein azubister