AUSBILDUNG VERANSTALTUNGSKAUFMANN/-FRAU M/W/D 2026
Das Aufgabengebiet eines/einer Veranstaltungskaufmann/ -frau umfasst die Konzeption und Organisation von Veranstaltung und deren reibungslosen Ablauf.
Du lernst die Abteilungen Projektmanagement, Veranstaltungs- und Konferenztechnik, Verwaltung, Personalwesen, Lager und Logistik, Disposition, Vertrieb und Marketing kennen und unterstützt Deine ArbeitskollegInnen im operativen Tagesgeschäft.
Durch die Unterstützung unserer erfahrenen AusbilderInnen ist es Dir bereits nach kurzer Zeit möglich, auch komplexe Aufgabenstellungen zu meistern sowie bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen jeder Größenordnung mitzuwirken.
Ausbildungsstart: Ab August 2026
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung zum/ zur Veranstaltungskaufmann/ -frau ist eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung und dauert 3 Jahre.
INHALTE DER AUSBILDUNG
- Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Vorbereitung von Angeboten und Auftragsabwicklung
- Beratung der Kunden und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Budgeterstellung
- Personalplanung
- Reiseplanung
- Ein betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Verständnis von unternehmensbezogenen Zusammenhängen
- sehr gute PC-Kenntnisse und gute Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten
DAS BRINGST DU MIT
- Organisationstalent und Interesse an der Eventbranche und Veranstaltungstechnik
- Hands-on-Mentalität und Freude selbstständig zu arbeiten
- Du hast eine offene und kommunikationsstarke Persönlichkeit und hast kein Problem entsprechend abteilungsübergreifend und mit Kunden zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit und Engagement
- Ein gutes Zahlenverständnis schadet nicht
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- mindestens Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Mindestalter: 18 Jahre
- PKW-Führerschein: Klasse B
Für uns und auch für dich ist es wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob eine Ausbildung zum/ zur Veranstaltungskaufmann/ -frau das Richtige ist. Aus diesem Grund ist vor einer Anstellung ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: