Heesen GmbH

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Veranstaltungskaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Heesen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Hessen GmbH bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d).

Wir über uns:


Die Heesen Gruppe besticht durch ihre facettenreiche Struktur aus Gesellschaften, Marken und nationalen sowie internationalen Unternehmungen. Dabei sind unternehmerisches Geschick, Know-how, Leidenschaft und Engagement sowie die familiäre Betriebsatmosphäre der Schlüssel für starke Partnerschaften innerhalb der Gruppe als auch mit unseren Kunden.
Wir arbeiten Hand in Hand an Konzepten, Produktionen und Projekten. Ob als Verwalter, Veranstalter oder Dienstleister – dank unserer breiten Struktur, sind wir auf ganzheitliche Inhouse-Lösungen ausgerichtet. All das schaffen wir tagtäglich von unserer Heimat: Mönchengladbach.

Wenn Du Teil unserer Familie werden möchtest, dann freuen wir uns schon jetzt auf deine Bewerbung. Gerne kannst du auch bei uns eine Einstiegsqualifizierung (EQ) absolvieren.

Was du mitbringen solltest:

- Abitur
- Interesse für den Beruf
- Teamfähigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Menschen

Was macht man in diesem Beruf?


Veranstaltungskaufleute konzipieren Veranstaltungen, organisieren deren Durchführung und bereiten sie kaufmännisch vor und nach. Sie entwickeln beispielsweise zielgruppengerechte Konzepte für Messen, Kongresse, Konzerte oder Ausstellungen, schätzen Veranstaltungsrisiken ein, kalkulieren Kosten und erstellen Leistungsangebote. Sie akquirieren Kunden, beraten und betreuen diese vor und während der Veranstaltungen, erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen diese um. Dabei berücksichtigen Veranstaltungskaufleute veranstaltungstechnische Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften ebenso wie betriebswirtschaftliche Rentabilitätsaspekte. Zum Schluss führen sie Erfolgskontrollen durch und erstellen Abrechnungen.

Sie beobachten das aktuelle Marktgeschehen im Veranstaltungs- und Eventbereich, erstellen Marketing- und Werbekonzepte und setzen entsprechende Maßnahmen um. Darüber hinaus bearbeiten sie personalwirtschaftliche Vorgänge und wirken an der Kosten- und Erlösplanung mit.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Heesen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203578150-S
Mein azubister
Mein azubister