Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören mit mehr als 190 Konzerten und über 90.000 Besucher:innen im Jahr zu den größten Klassikfestivals in Deutschland. Internationale Orchester, die Stars der Klassikszene und viele weitere namhafte Künstler:innen sowie die internationale »Junge Elite« sind im Festspielsommer von Juni bis September in Schlössern, Gutshäusern, Kirchen, Scheunen und »Unerhörten Orten« des Landes zu erleben. Konzerte im Festspielwinter sowie der Festspielfrühling Rügen im März sind weitere Programm-Säulen des Festspieljahrs.
# Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann
(m/w/d)
### Die Ausbildung umfasst
• Organisation von Veranstaltungen (Projektarbeit, rechtliche Rahmenbedingungen, Kalkulation, kaufmännische Steuerung etc.)
• Marketing & Ticketing (mit Schwerpunkt Kulturtourismus)
• Programmplanung
• Büromanagement und -kommunikation
• Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
• Fundraising
###
Voraussetzungen
• Mittlere Reife oder Abitur
• gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
### Anforderungen
• Organisationstalent
• Freude am Umgang und Kontakt mit Menschen
• Spaß an der Arbeit im Team/Teamfähigkeit
• Flexibilität und umfassendes Interesse
• dienstleistungs- und kundenorientiertes Verhalten
• kaufmännisches Verständnis
• hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
• Führerschein (Klasse B)
### Sonstiges
• Duale Ausbildung: Die Berufsschule befindet sich in Schwerin.
### Bei Rückfragen wenden Sie sich an
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Manuela Domke
Lindenstraße 1 ∙ 19055 Schwerin
Tel.: 0385-5918554
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: m.domke@festspiele-mv.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: