### Dein Ausbildungsberuf
Als Veranstaltungskauffrau/-mann planst, organisierst und begleitest du Veranstaltungen. Du erstellst Ablauf- und Regiepläne, bewertest die Risiken von Veranstaltungen, ermittelst die Kosten, überwachst diese und stellst Leistungsangebote auf. Daneben bist du für die Beratung und Betreuung von Kunden zuständig. Auch das Entwickeln von Marketing- und Werbekonzepten ist ein Teil deiner Aufgaben.
### Deine Voraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- kreativ und zuverlässig
- team- und organisationsfähig
- Freude an der Planung von Veranstaltungen
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
### Deine Ausbildungsorte
- Rathaus der Stadt Aurich
- Jugend- und Familienzentrum der Stadt Aurich
- BBS in Oldenburg
### Die Inhalte Deines Unterrichts u. a.
- Veranstaltungen planen, durchführen und nachbereiten
- Beratung von Kunden und Anbietung von Dienstleistungen
- Beschaffung und Verwaltung von Dienstleistungen und Gütern
- Finanzmittel erschließen und Finanzmittel einsetzen
- Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden
- Deutsch
- Wirtschaftskunde
- Sozialkunde
### Dein Ausbildungsbeginn
August 2026
### Deine Ausbildungsdauer
- 3 Jahre in Vollzeit
### Deine Arbeitszeit
- flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Einsatz in Abendstunden und am Wochenende möglich
- wöchentlich 39 Stunden
### Deine Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.293,26 €
2. Lehrjahr: 1.343,20 €
3. Lehrjahr: 1.389,02 €
- Jahressonderzahlungen
- Reisekostenvergütung
- Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Abschlussprämie i.H.v. 400,00 €
### Deine Vorteile bei der Stadt Aurich
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Hansefit
- gute Zukunftsperspektiven
- zusätzliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
### Deine Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Deinen Leistungsnachweisen (Schule, Praktika etc.) per E-Mail an [ausbildung@stadt.aurich.de](https://mailto:ausbildung@stadt.aurich.de) senden oder im Open-Rathaus unter [www.aurich.de](http://www.aurich.de) hochladen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: