Die Arbeit von Tourismuskaufleuten für Privat- und Geschäftsreisen erfordert kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, um Reisedienstleistungen mit Fluggesellschaften zu verhandeln und an Kunden zu verkaufen. Sorgfältig kalkulieren sie z.B. Preise. Bei ihrer Arbeit haben sie viel Kundenkontakt, weshalb Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Kontaktbereitschaft sowie interkulturelle Kompetenz wichtig sind.
Sie lernen Kunden umfassend über touristische Leistungen zu beraten, deren Wünsche zu berücksichtigen und angemessen auf kulturelle Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit Hotels im Ausland eingehen zu können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: