· mind. Hauptschule (Klasse 9 oder 10, Typ A)
· technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
· Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
· Höhentauglichkeit
· Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Körperliche Belastbarkeit
· Praktikum im Theater erwünscht
Die Ausbildung richtet sich nach dem Ausbildungsplan und Bestimmungen der IHK.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 04.01.2026 vorzugsweise im PDF-Dateiformat an:
bewerbung@kulturinstitutebochum.de.
Wenn Ihnen eine E-Mail-Bewerbung nicht möglich sein sollte, können Sie ausnahmsweise auch eine Bewerbung in Papierform an folgende Anschrift richten:
Bitte reichen Sie in diesem Fall Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten Sie auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Nach Ablauf des Verfahrens werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiform unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: