.Ab dem 01.08.2026 bieten wir, wie in jedem Jahr, bis zu zwei Ausbildungsplätze zum/zur Tischler(in) an.
Handwerkliche Fertigkeiten sind ebenso gefragt, wie das Wissen über den Umgang mit dem ökologischen Werkstoff Holz. Bei der Planung und Fertigung von Möbeln, Displays und anderen Holzbauteilen hat der Computer oder das CNC-Bearbeitungszentrum
seinen Platz neben der Hobelbank oder dem Stecheisen eingenommen.
Ausbildungsinhalte, u.a.:
-Herstellen von Möbeln und Einrichtungsgegenständen
-Be- und Verarbeitung von Holz. Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen (z.B. Glas, Kunststoff, Metall) sowie von Halbzeugen
-Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
-Behandeln und Veredeln von Oberflächen
-Instandhalten von Erzeugnissen
Unsere Anforderungen:
-Guter Haupt- oder Realschulabschluss
-Abschluss einjährige Berufsfachschule Holztechnik
-Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-Handwerkliches Geschick
-Selbstständigkeit
-Zuverlässigkeit
-Team- und Kontaktfähigkeit
-Belastbarkeit
-Engagement und Motivation
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlangen per E-Mail: bewerbung@zeissig.de
Du bist dir noch nicht sicher ? Dann sprich uns an, wir ermöglichen auch individuelle (Schul-)Praktika zum Reinschnuppern.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: