Universität Duisburg-Essen

Ausbildung: Tischler/in

Ausbildung: Tischler/in
Wo findet die Ausbildung statt? Essen, Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Tischler/in (Schreiner)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 05.09.2025
Offene Stellen 1
Universität Duisburg-Essen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Einsatzort

Essen

## Einsatzbereich

Dezernat Gebäudemanagement - Technisches Gebäudemanagement (TGM) -, Holzwerkstatt

Auszubildende:r Tischler:in (w/m/d, Nr. 500-25)

Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG

Das TGM ist eine zentrale Betriebseinheit der UDE, zu der die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, die Kältetechnik, die Mechanische Werkstatt und die Holzwerkstatt gehören.

## Besetzungszeitpunkt

2026-08-01

## Ausbildungsbeginn

2026-08-01

## Vertragsdauer

3 Jahre

## Arbeitszeit

39 Std. 50 Min. (100%)

## Deine Aufgabenschwerpunkte

Der praktische Teil der 3-jährigen Ausbildung findet in der Holzwerkstatt am Campus Essen der UDE statt.

Im ersten Jahr geht es um Grundsätzliches, z.B.: Wie unterscheiden sich einzelne Holzarten? Wie sägt, hobelt oder stemmt man? Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitest du schon mit programmgesteuerten Maschinen, hydraulischen und pneumatischen Geräten, lernst Verfahren der Oberflächenveredelung und den Einbau von montagefertigen Teilen. Nach der Zwischenprüfung erfährst du, wie man Baugruppen herstellt, einpasst, zusammen- und wieder auseinanderbaut, Schäden in beschichteten Oberflächen ausbessert und vieles mehr.

Das alles lernst du während der Arbeit an ganz unterschiedlichen Aufträgen. Schließlich gibt es im Universitätsbetrieb keine Massenfertigung, sondern es müssen immer individuelle Lösungen wie z.B. für die Ausstattung von Laboren gefunden werden. Die Arbeit bleibt also interessant.

Der Berufsschulunterricht findet am [Berufskolleg Ost der Stadt Essen](https://berufskolleg-ost-essen.com/) statt. Außerdem gibt es sogenannte überbetriebliche Lehrgänge in der [Lehrwerkstatt der Kreishandwerkerschaft Essen](https://www.handwerk-essen.de/lehrwerkstaetten/#tischler), in denen bestimmte Lerngebiete, wie z.B. der Umgang mit Maschinen, vertieft werden.

## Dein Profil

- Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR)
- Freude an der Arbeit mit dem Werkstoff Holz
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- gute Leistungen in Mathematik
- Teamfähigkeit und Freude an Teamarbeit
- Fähigkeit zu genauem Arbeiten und Zuverlässigkeit

## Dich erwartet

- ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
- eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 € brutto monatlich
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- gute Work-Life-Balance
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort
- breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze

## Bewerbungsfrist

2025-11-30

## Kennziffer

500-25

## Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 500-25.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universität Duisburg-Essen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203674504-S
Mein azubister
Mein azubister