Die Holzwerkstätten Lindner ist ein familiengeführter Handwerksbetrieb am Standort Wohlsborn (Am Ettersberg) mit dem Schwerpunkt Fensterbau. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernster CNC Technik und bilden hierzu jährlich Fachkräfte aus.
Für das Ausbildungsjahr 2026 können sich interessierte und motivierte junge Menschen für den Ausbildungsberuf
bei uns bewerben!
### Was ist ein Bautischler / eine Bautischlerin?
Bautischler/innen arbeiten überwiegend in Werkstätten und stellen dort Fenster und Haustürelemente sowie
Pfosten-Riegel-Fassaden aus Holz- und Holzwerkstoffen her. Zu den Tätigkeiten eines Bautischlers/in gehört neben der reinen Holzbearbeitung auch die Oberflächenbearbeitung (Lackierung), die Beschlagsmontage, sowie Verglasungsarbeiten und die anschließende Montage auf der Baustelle.
### Was solltest du mitbringen?
• Motivation und Engagement
• Handwerkliches Geschick sowie sorgfältiges und genaues Arbeiten
• Räumliches Vorstellungsvermögen und ein mathematisches Grundverständnis
• Formgefühl und die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen (Mitdenken)
• Interesse am Werkstoff Holz
• Eine gewisse körperliche Fitness, da körperlich anstrengend
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
### Wie musst du dir die Ausbildung vorstellen?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Dabei findet der theoretische Teil in der Berufsschule in Erfurt statt. Den praktischen Teil absolvierst du in den Werkstätten in unserem Betrieb in Wohlsborn, mitunter aber auch auf verschiedenen regionalen Baustellen unserer Auftraggeber.
Du wirst recht schnell an den Beruf Bautischler/in herangeführt und anhand deiner Fähigkeiten in den jeweiligen Bereichen eingesetzt. Deine Ausbildung beendest du mit einer Gesellenprüfung.
### Wie kann ich mich bewerben?
Solltest du Interesse an dem Ausbildungsplatz haben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an
e.lindner@hw-lindner.de
In deinen Bewerbungsunterlagen sollte ein Motivationsschreiben (Anschreiben), ein Lebenslauf und evtl.
Praktikumsnachweise, Zeugnisse oder Ähnliches nicht fehlen! Vielleicht hast du dich auch schon mal handwerklich ausprobiert und etwas Zuhause gebaut (Kaninchenstall, Regale, Couchtisch o.ä.)? Dann häng an deine Bewerbung doch gerne ein paar Fotos von deinen Arbeiten, um weiter von dir zu überzeugen.
Die Bereitschaft für ein Schnupperpraktikum von 2-3 Tagen sollte vorhanden sein, um die Eignung in
verschiedenen Übungsaufgaben herauszufinden.
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde dich unter der Telefonnummer 03643/426435. Eurer
Ansprechpartner ist Herr Lindner.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: