Kurt Buck Bauges.mbH & Co. KG

Ausbildung: Tischler/in (m/w/d)

Ausbildung: Tischler/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bremervörde (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Tischler/in (Schreiner)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kurt Buck Bauges.mbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Häuser von KURT BUCK

Von Tischlerarbeiten im Haus über Anbauten aus Holz bis hin zu Einfamilienhäusern
und Ferienparkanlagen in Holzrahmenbau- oder Massivbauweise und energetischer Sanierung
bietet Ihnen Kurt Buck vielfältige Leistungen an. Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

### A U S B I L D U N G :

Die Arbeit in einem Zimmereibetrieb ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Traditionelles Handwerk ist eng mit fortschrittlichem Hightech-Wissen verknüpft. Deshalb werden hier hochmotivierte Leute gebraucht, die gerne mit den Händen arbeiten und zupacken, aber genauso mit Grips und Verstand komplexe Aufgaben bewältigen können.

Tischler/Tischlerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre und bietet beste Zukunftschancen.

In den letzten zwanzig Jahren hat die Kurt Buck Baugesellschaft mehr als einhundert Azubis erfolgreich ausgebildet.

Wir stellen jedes Jahr zum September Auszubildende zum Tischler (m/w/d) ein.

Bitte bewirb dich bei uns:

Kurt Buck


Baugesellschaft GmbH & Co. KG


Neuendamm 95


27432 Bremervörde-Mehedorf

Telefon (04769) 225


[info@kurtbuck.de](mailto:info@kurtbuck.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kurt Buck Bauges.mbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204124132-S
Mein azubister
Mein azubister