Wir sind ein Meisterbetrieb des Tischlerhandwerks und seit über 20 Jahren für unsere Kunden tätig. Der Möbelbau, die Herstellung von Haustüren und vor allem die Produktion von denkmalgerechten Fenster und Türen sind unsere Haupttätigkeitsfelder.
Das Unternehmen ist seit 2002 auf einem großzügigen Gelände mit einer modernen Werkstatt und einer eleganten Ausstellung auf insgesamt 3500 m² in Villmar angesiedelt. Qualität, Innovation und Beständigkeit sind und bleiben die wichtigsten Ziele unseres Unternehmens.
Für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz als
Tischler (m/w/d)
zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Tischler/innen arbeiten mit Anlagen und technischen Geräten, aber auch Handwerkzeuge kommen zum Einsatz. Um sich vor Verletzungen zu schützen, tragen sie Schutzkleidung, z.B. Sicherheitsschuhe, schnittfeste Handschuhe und Gehörschutz. In den Werkstätten und Werkhallen herrscht durch laufende Maschinen Lärm. Holzstaub sowie Gerüche und Dämpfe von Klebstoffen, Holzschutz- und Lösungsmitteln liegen in der Luft. Bei Montagearbeiten vor Ort bei Kunden oder auf Baustellen sind sie der Witterung ausgesetzt. Insbesondere in größeren Betrieben arbeiten Tischler/innen auch in Schichtarbeit. Bei Montageaufträgen, ggf. auch im Ausland, sind sie oft mehrere Tage unterwegs und dann von ihrem sozialen Umfeld getrennt.
Tischlerarbeiten erfordern handwerkliches Geschick, eine sorgfältige und aufmerksame Arbeitsweise sowie räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen. Umsicht ist beispielweise beim Umgang mit Kreis- oder Bandsägen geboten. Kreativität und Gespür für Ästhetik ist wichtig, um Entwürfe für Innenausbauten und Einrichtungsgegenstände anzufertigen. Die Arbeit kann anstrengend sein, wenn schwere Bauelemente montiert werden müssen. Auf wechselnde Arbeitsorte und Baustellen stellen sich Tischler/innen flexibel ein. Kunden beraten sie serviceorientiert und unterbreiten ihnen Gestaltungsvorschläge.
Du solltest über einen einen mittleren Bildungsabschluss, mindestens aber über einen guten Hauptschulabschluss verfügen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tischler/in (Schreiner) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: