Robert Koch-Institut

Ausbildung: Tierpfleger/in - Forschung und Klinik

Ausbildung: Tierpfleger/in - Forschung und Klinik
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Tierpfleger:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Robert Koch-Institut
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Bewerbungsfrist 15.12.2025
Dauer 3 Jahre
Standort Berlin
Vergütung zurzeit 1.368 € im 1. Ausbildungsjahr

### Referenz 1369852 | 6/26

## Robert Koch-Institut Deutschlands Public Health Institut

## Wir bieten zum 1. September 2026 zwei Ausbildungsplätze an: Tierpflegerin/Tierpfleger – Fachrichtung Forschung und Klinik

### Deine Vorteile bei uns

- Arbeiten im wissenschaftlichen Umfeld
- abwechslungsreiche und interessante Praxiseinsätze und Praktika
- moderne Ausstattung und qualifizierte Begleitung
- sehr gute Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten je nach Betriebszeit

## Stabil!

## moderne Ausbildung - gute Perspektiven - öffentlicher Dienst

## Starte zum 1. September 2026 am Robert Koch-Institut!

### Damit überzeugst Du uns

- befriedigender Notendurchschnitt in Klasse 9 und 10
- befriedigender mittlerer oder höherer Schulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik und Biologie
- Deutsch mind. C1, Englisch Grundkenntnisse
- keine unentschuldigten Fehltage
- Geschick, Ruhe und Behutsamkeit im Umgang mit Tieren
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
- gute körperliche und psychische Belastbarkeit, sowie Bereitschaft zur Allergietestung
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Arbeit in Gebläseschutzausrüstung sowie zur vorherigen psycholog. Eignungsuntersuchung
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- Außerdem punktest Du mit Deiner kommunikativen Art, mit Team- und Organisationsfähigkeit, sowie mit Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter [www.interamt.de](https://www.interamt.de/) zur Stellen ID 1369852

Weiterführende Informationen über den Beruf findest Du im Internet unter [www.rki.de/ausbildung](https://www.rki.de/ausbildung).

### Folgende Unterlagen fügst Du bitte Deiner Online-Bewerbung bei:
- ausführliches Bewerbungsschreiben, mit Begründung, warum Dich diese Ausbildung am RKI interessiert
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse (Halbjahres- und Jahresabschlusszeugnis) + Abschlusszeugnis
- Nachweise über Vorbeschäftigungen, Ausbildung, Studium und ggf. Bescheinigungen über abgeleistete Praktika

Für eine zeitnahe Bearbeitung Deiner Bewerbung werden die eingegangenen Bewerbungen regelmäßig ausgewertet.

Die Bewerbungsfrist endet spätestens zum 15.12.2025.

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Kontakt: Nancy Weyrich


E-Mail: Ausbildung@rki.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Robert Koch-Institut


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tierpfleger:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204238763-S
Mein azubister
Mein azubister