Die Tierarztpraxis für Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und alle anderen Klein-und Heimtiere. Neben allgemeinen tierärztlichen Beratungen und Leistungen, bietet unsere Praxis auch physiotherapeutische Angebote sowie einen voll ausgestatteten Trimmsalon (Tierfriseur).
Uns ist es neben der tierärztlichen Tätigkeit wichtig, unseren Auszubildenden einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen und sie in dem Beruf TFA umfassend auszubilden, um ihnen so eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ebnen.
Die Ausbildung zur/m TFA dauert 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung. D. h., dass neben der Ausbildung in der Praxis regelmäßig die Berufsschule besucht wird. Bei sehr guten Leistungen oder mit dem Schulabschluss Abitur kann eine Verkürzung um 6 Monate auf 2 1/2 Jahre Ausbildungszeit beantragt werden.
Die Berufsschule befindet sich im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam.
Die/der TFA hat wichtige Aufgaben in allen Bereichen der Tierarztpraxis, dazu gehören u. a.:
- Empfang der Tierbesitzer und Tiere
- Vorbereitung der Behandlungen und Operationen
- Assistenz bei Behandlungen und Operationen
- Narkoseüberwachung
- Assistenz bei der Röntgendiagnostik
- Labordiagnostik
- Desinfektion und Sterilisation der Praxisgeräte und Räume
- Logistik
- Bestellwesen
- Rechnungswesen
- Leistungsabrechnung
Wir erwarten von dir:
- keine Angst vor Tieren
- Mindestalter für Auszubildenden 18 Jahre, da wir u. a. Röntgenuntersuchungen durchführen und die entsprechenden Strahlenschutzvorgaben beachten müssen
- es ist kein bestimmter Schulabschluss Voraussetzung. Die Ausbildung ist inzwischen jedoch sehr anspruchsvoll, dass ein MSA oder ein (Fach-)Abitur von Vorteil ist.
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein mathematisches Grundverständnis und Kenntnisse der Naturwissenschaften
- Arbeit am Computer ist gewohnt
- TFA ist ein körperlich anstrengender Beruf, daher ist eine gute gesundheitliche Konstitution notwendig
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Freundliche Umgangsformen, Spaß an der Arbeit und der Wille, die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren sind für uns selbstverständlich.
Wir bieten dir:
- eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Beruf
- eine praktische Ausbildung in einer modern eingerichteten Tierarztpraxis
- Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- Unterstützung bei Themen, die die Berufsschule betreffen
- ein hilfsbereites freundliches Team
Wenn wir dich auf die Ausbildung zur/m TFA neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, ggf. Beurteilungen vorheriger Arbeitgeber und einem Motivationsschreiben, warum TFA als Ausbildung gewählt wurde bitte
entweder per Email an info@die-tierarztpraxis-glienicke.de
oder per Post direkt an unserer Praxisadresse - Die Tierarztpraxis Dr. Susanne Schmid, Märkische Allee 76, 16548 Glienicke/Nordbahn senden
oder gib sie persönlich in der Praxis ab
Weitere Informationen zu unserer Praxis findest du auf unserer Website www.die-tierarztpraxis-glienicke.de
Wir freuen uns auf dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tiermedizinischer Fachangestellter bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: