Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten bauen Verkehrswege und legen dazu z.B. Böschungen und Randbefestigungen an. Sie führen Aushubarbeiten durch, sorgen für die Oberflächenentwässerung, planieren und verdichten den Boden. Dann stellen sie den Untergrund für Decken und Beläge her und bauen Tragschichten ein. Aus Asphalt, Pflastersteinen oder Platten stellen sie die Oberflächen z.B. von Straßen und Gehwegen her. Außerdem fertigen sie Sonderbauteile mit Steinen und Fertigteilen wie Einfassungen und Schächte. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
##### Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- was bei der Auftragsübernahme zu beachten ist und wie man Bauvorschriften anwendet
- wie man Baustellen einrichtet und sichert
- was man beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen berücksichtigen muss
- wie Bau- und Hilfsstoffe sowie Fertigteile ausgewählt, geprüft und gelagert werden
- Vermessungen im Straßenbau durchzuführen
- wie man Baugruben und Gräben aushebt und den Boden verdichtet
- wie Oberflächen entwässert werden
- wie Schalungen verwendet werden, um Betonbauteile herzustellen
- Einfassungen und Schächte aus Steinen und Fertigteilen herzustellen
- wie man Tragschichten, Einfassungen, Pflaster- und Asphaltdecken herstellt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
##### In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Bauen einer Erschließungsstraße, Herstellen eines Erddammes)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Nach bestandener Abschluss-/Gesellenprüfung im Beruf Tiefbaufacharbeiter/in kann die Berufsausbildung in dem darauf aufbauenden Ausbildungsberufen als Straßenbauer fortgesetzt werden.
Die Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb und im BBZ Wernigerode. Die Berufsschule befindet sich in Stendal.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tiefbaufacharbeiter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: