Zum 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur
Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d).
Sofern Sie zum Ausbildungsbeginn über
1.) einen Hauptschulabschluss (oder höherwertig),
2.) Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
verfügen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Tätigkeit im Überblick:
Tiefbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.
Tiefbaufacharbeiter/innen arbeiten vor allem in Betrieben des Tiefbaugewerbes. Auch in Betrieben der Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft oder des Straßen- und Schienenverkehrs sind sie tätig. Darüber hinaus ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten bei kommunalen Bauämtern oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Gartenbau.
Die Ausbildung im Überblick:
Tiefbaufacharbeiter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk in folgenden Schwerpunkten angeboten:
• Straßenbauarbeiten
• Rohrleitungsbauarbeiten
• Kanalbauarbeiten
• Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten
• Gleisbauarbeiten
Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/zur Tiefbaufacharbeiterin kann ggf. durch eine der darauf aufbauenden Ausbildungen ergänzt werden:
• Brunnenbauer/in
• Gleisbauer/in
• Kanalbauer/in
• Rohrleitungsbauer/in
• Spezialtiefbauer/in
• Straßenbauer/in
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tiefbaufacharbeiter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: