Weimer GmbH

Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)

Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lahnau (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Tiefbaufacharbeiter/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Weimer GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Anderen eine Grube graben

Wenn du gerne an der frischen Luft arbeitest, ist der Beruf des Tiefbaufacharbeiters (m/w/d) genau richtig für dich. Denn frische Luft gibt es für Tiefbaufacharbeiter in Hülle und Fülle. Du arbeitest im Straßenbau, Kanalbau oder Spezialtiefbau direkt auf oder unter der Erde. Je nach Schwerpunkt deiner Ausbildung führst du Erdbauarbeiten durch oder stellst Baugruben, Verkehrswege und –flächen her. Weitere Schwerpunkte können der Einbau von Ver- und Entsorgungssystemen oder Bohrungen im Erdbereich sein. Auch im Tiefbau gibt es Überflieger. Diese Wesen besitzen zwar keine Schwingen, allerdings sollten ihnen in Sachen handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit Flügel wachsen.

Als Allroundkönner in deinem Fachgebiet bist du zwar kein Spezialist, aufgrund deiner breiten Ausbildung kannst du aber problemlos innerhalb aller Bereiche des Tiefbaus wechseln. Zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) hast du es bereits nach zweijähriger Ausbildung geschafft. Möglich ist nach einem weiteren Jahr Lehre eine Gesellenprüfung in den Berufen Straßenbauer (m/w/d), Spezialtiefbauer (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d).

### Das bieten wir Dir:
18 Ausbildungsberufe in einem: Du weißt noch nicht genau, welchen Beruf Du "dein Leben lang" machen willst? Kein Problem! Als Unternehmensgruppe sind wir in den unterschiedlichsten Branchen tätig und bieten Dir somit vielfältige Berufsaussichten und flexible Wechselmöglichkeiten, sowohl vor, während als auch nach der Ausbildung:
- Vor der Ausbildung kannst Du im Rahmen eines Praktikums in verschiedene Bereiche "reinschnuppern".
- Während Deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Unternehmen unserer Gruppe kennen und hast die Möglichkeit, länger in den Bereichen zu bleiben, die Dir besonders gut gefallen. Solltest Du feststellen, dass der gewählte Ausbildungsberuf nicht zu Dir passt, musst du nicht kündigen oder eine neue Ausbildung suchen. Stattdessen finden wir gemeinsam heraus, welcher Bereich besser zu Dir passt und wie wir Deine Ausbildung anpassen können.
- Nach der Ausbildung kannst Du uns dort unterstützen, wo Du Dich gerne weiterentwickeln möchtest. Fachkräfte brauchen wir überall und bieten Dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an.

*Außerdem...*

- Gute Karrierechancen: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen.
- Entspanntes Betriebsklima: Freue Dich auf eine wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Attraktive Benefits: Moderne Arbeitsausstattung, kostenlose Getränke, Firmen- und Teamevents uvm.

### Ausbildungsart

Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

### Ausbildungsdauer

2 Jahre

### Lernorte

Lahnau (Ausbildungsbetrieb), Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar (Berufsschule; Blockunterricht), Berufsbildungs- u. Technologiezentrum (BTZ), Wetzlar (ÜBA)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Weimer GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tiefbaufacharbeiter/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001815070-S
Mein azubister
Mein azubister