wrage herzog + partner INGENIEURE planen und realisieren gebäudetechnische Anlagen für Bauprojekte von Industrie und Gewerbe, Schulen und Sporthallen, Krankenhäuser und Pflegeheime, Hotels und Gastronomie sowie Wohnungsbau – regional, aber auch im gesamten
norddeutschen Raum, mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen, nachhaltigen Konzepten.
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellen technische Zeichnungen und Modelle sowie Berechnungen für Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre (Verkürzung möglich).
Wir erwarten Abitur, Fachabitur oder einen guten Mittleren Schulabschluss, Interesse an technischen Zusammenhängen und ein gutes mathematisch-physikalisches Verständnis.
Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem sehr interessanten Beruf mit glänzenden Zukunftsaussichten, ein nettes, kollegiales Team, ein modernes Arbeitsumfeld und die Mitarbeit an spannenden Projekten.
Dich erwarten ein junges, freundliches, motiviertes CAD-Team und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in unserem Großraumbüro.
Sei dabei, wenn wir umweltfreundliche Konzepte für die Gebäude der Zukunft entwickeln!
Ruf uns einfach an oder sende uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post.
wrage herzog + partner INGENIEURE
Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik
Dipl.-Ing. Markus Feistle | Dipl.-Ing. Marten Seeliger
Grambeker Weg 157 | 23879 Mölln
Tel. 0 45 42 / 84 86-01 | info@wrage-partner.de
www.wrage-partner.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technischer Systemplaner/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: