Metallwerk Franz Kleinken GmbH

Ausbildung: Technische/r Modellbauer/in - Gießerei (m/w/d)

Ausbildung: Technische/r Modellbauer/in - Gießerei (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Modellbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Metallwerk Franz Kleinken GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

In der Gießerei- und Maschinenbauwelt hat Kleinken einen exzellenten Namen.

Über 100 Jahre Tradition und Erfahrungswissen verbinden wir mit Innovationsstärke und Kundenorientierung.

200 Mitarbeiter produzieren und bearbeiten bei Kleinken Bauteile aus Gusseisen, Nichteisenmetallen und weiteren hochwertigen

Werkstoffen in höchster Qualität und Genauigkeit.

Als Familienunternehmen in vierter Generation denken wir nicht nur an heute und morgen, sondern stehen für nachhaltiges Wirtschaften über Generationen – mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Langfristige Perspektiven, flache Hierarchien, interessante und vielseitige Kunden und Produkte sowie flexible Arbeitszeitgestaltung sind nur einige Benefits bei Kleinken.

Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir an unserem Standort Dorsten fest verwurzelt sowie gesellschaftlich und sozial engagiert.

In allen Bereichen des täglichen Lebens werden Gussteile gebraucht. Ob im Auto oder im Flugzeug, in Windrädern, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, überall ist Guss am Werk. Auch im Haushalt sorgen Gussteile dafür, dass Technik funktioniert. Einen kühlen Kopf bewahren - lautet die Devise!

Denn wer bei Kleinken Metallteile herstellt, muss konzentriert arbeiten - und das bei großer Hitze.

Als Gießereimechaniker/in sorgst Du dafür, dass aus füssigem 1.400 Grad heißem Metall Bauteile für Maschinen, Autos, Schiffe und Co. werden. Bevor es soweit ist, stellst Du als Technischer Modellbauer/in (m/w/d) ein naturgetreues Modell her, damit der Gießer die exakte Gussform in Spezialsand eindrücken kann. Sorgfältiges Arbeiten, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen, die Du mitbringst!

Weitere Infos zur Ausbildung und einen Film findest du unter: https://www.kleinken.de/metallwerk/karriere/

Berufsinformationen zum Ausbildungsberuf Technische Modellbauer/innen (m/w/d).

Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Gießerei fertigen auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen Modelle für Gießereierzeugnisse an. Dabei berücksichtigen sie das Formverfahren, die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls und die Anzahl der erforderlichen Formprozesse. Sie erstellen Fertigungspläne und legen das Fertigungsverfahren fest.

Zur Modellherstellung bearbeiten sie Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoffe oder Metall, beispielsweise durch Drehen, Bohren oder [Fräsen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fräsen").

Dazu setzen sie computergesteuerte Maschinen oder handgeführte Werkzeuge ein. Mit speziellen Messgeräten kontrollieren sie die Abmessungen der Modelle und prüfen ihre Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellen sie Gießereimodelleinrichtungen oder Dauerformen für den Guss der Werkstücke her, prüfen sie und halten sie instand. Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modelleinrichtungen ändern.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Metallwerk Franz Kleinken GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Modellbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203657972-S
Mein azubister
Mein azubister