„Designer mal anders“ - Bei der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bist du für das Erstellen von Zeichnungen und technischen Unterlagen für Einzelteile und Baugruppen zuständig. Dabei behältst du die wirtschaftlichen, umwelt- und fertigungstechnischen Gesichtspunkte im Auge.
• Du lernst alle Arbeitsschritte zur Entwicklung eines Produkts kennen. Dazu gehört das Lesen und Anwenden technischer Unterlagen sowie die fachbezogene Nutzung von Tabellen und Diagrammen.
• Bei deinem alltäglichen Programm handelt es sich um CAD-gestütztes Zeichnen.
• Du hast oder erhältst die Fachober- oder Hochschulreife.
• Du hast ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
• Du benötigst mathematische und zeichnerische Fähigkeiten und mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen.
• Genauigkeit und Sorgfalt sind kein Fremdwort für Dich.
• Du hast gute PC-/Microsoft Office-Kenntnisse.
• zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen
• strukturiertes Onboarding und umfangreiches Schulungsprogramm
• ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub
• umfassende Leistungen wie Tankgutschein, Mitarbeiterrabatte beim Onlineshopping, Zuschuss zum Mittagessen, Wasserspender, uvm.
• regelmäßige Azubi-Treffen und Betriebsfeiern
• gute Anbindung an den ÖPNV und ein Parkplatz, Innenstadtnähe
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann stell Deine Bewerbungsunterlagen in unser Bewerberportal auf unserer Website:
https://www.adels-contact.de/stellenangebote-14.html
Wir freuen uns schon jetzt auf das Gespräch mit Dir.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: