Ausbildung Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m, w, d) ab 01.09.2026
Wir suchen Dich als Auszubildenden (m, w, d) am Standort Bad Neustadt a. d. Saale
Jährlich 120.000 produzierte Seitenkanalgebläse machen uns als Gardner Denver Deutschland GmbH zum größten unabhängigen Hersteller dieser Technologie. Viele kritische Anwendungen hängen von unserer zentralen Vakuum- und Niederdrucktechnologie ab. Einige kennst Du sicher, z.B. Robotik, pneumatische Förderung, medizinische Atemluftventilatoren, Brennstoffzellen, Belüftung, Abwasserbehandlung, Lebensmittel- und Getränkeverpackungen sowie Biogas.
Das lernst Du bei uns:
Innerhalb von 3,5 Jahren lernst Du alles, um Deinen Alltag als Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. erfolgreich zu meistern.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an[CAD-Systemen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)")detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.
Ausbildungsstandort: Gardner Denver Deutschland GmbH, Industriestraße 26, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Lehrwerkstatt: Profitiere von maßgeschneiderten Schulungen von Siemens - Ausbildungskooperation
Berufsschule: Jakob-Preh-Schule Staatl. Berufsschule
Das solltest Du mitbringen:
Du hast …
•(Bald) mindestens einen erfolgreichen Quali
Deine Benefits:
•Einfacher Start ins Berufsleben durch Veranstaltungen wie z. B. Begrüßungstag und Einführungswoche
•Moderner Konzern mit familiären Arbeitsumfeld
•Übernahmemöglichkeit in einem marktführenden Unternehmen
•Lehrwerkstatt mit maßgeschneiderten Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurse
•Attraktive tarifliche Entlohnung nach dem Tarifvertrag der bayrischen Metall- und Elektroindustrie. Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.303 (1. Lehrjahr) – 1.497,00€ (4. Lehrjahr) im Monat (brutto) sowie weitere Sonderzahlungen.
•Mitarbeiteraktienprogramm
•Mitarbeitenden Gesundheitsförderung mit EGYM Wellpass und Mitarbeitenden-Hilfsprogramm
Wir freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite
www.careers.irco.com/
oder sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an careers.nes@irco.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: