Stephan Machinery GmbH

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m/w/d)

Ausbildung: Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hameln (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Produktdesigner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stephan Machinery GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

ProXES vereint erfolgreich drei führende Prozesstechnologie-Marken unter einem Dach: FrymaKoruma, Stephan und Terlet. Gemeinsam vereint ProXES innovatives und langjähriges Expertenwissen als Hersteller von Maschinen, Anlagen sowie Prozesslinien und Lösungen in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Wir stehen gemeinsam für beinahe 250 Jahre Spitzentechnologie, Erfahrung und Innovation. Mit eigenen Niederlassungen in den USA, Asien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen und Deutschland sind wir international seit vielen Jahren breit aufgestellt. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für unseren Erfolg.
www.proxes.com

# Das erwartet dich / Was du lernen wirst:
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du das Erfassen und Analysieren technische Bauteile und Systeme. Du beschreibst funktionale Zusammenhänge unter Verwendung von Fachbegriffen.

Du erlernst das Erstellen von technischen Dokumentationen insbesondere 3D-Daten mit einem CAD-System und die Ableitungen von normgerechten Zeichnungen.

Oder aber du spezialisierst dich in einer der zahlreichen Fachrichtungen (z.B. Steuerungstechnik oder Robotik) und wirst so zum gefragten Experten/-in.

Dauer der Ausbildung und Schulbesuch

-    3,5 Jahre
-    Betrieblicher Teil: Geschäftsstelle Hameln, Ausbildungswerkstatt
-    Schulischer Teil: BBS Stadthagen

Was du lernen wirst:

-   Grundlagen der Metallbearbeitung: Wie schneidet, bohrt, fräst und schleift man Metallteile?
-   Wie werden Maschinen und Anlagen montiert und auseinandergebaut?
-   Technische Systeme analysieren und Lösungen ausarbeiten
-   Erstellung von 3D-Daten für technische Anforderungen
-   Produktentwicklung kundenorientiert ausführen
-   Pneumatik und Hydraulik: Wie funktionieren Druckluft- und Hydrauliksysteme?
-   Qualitätskontrolle: Wie überprüft man Produkte auf Qualität und erkennt Fehler?
-   Arbeitssicherheit und Umweltschutz
-   Projektarbeit: Deine Kenntnisse wendest du an praktischen Projekten in der Berufsschule und im Betrieb an

# Das bringst du mit:
- Guten Schulabschluss
- Affinität für Mathematik und Physik
- Du hast Interesse an bereichsübergreifender Zusammenarbeit, bist kontaktfreudig und ein Teamplayer
- Du verfügst über eine gute Hand-Augen-Koordination und technisches Geschick
- Du legst Wert auf Genauigkeit und Sorgfältigkeit
-  Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft und Neugier, insbesondere im Hinblick auf technische Zusammenhänge

# Das bieten wir dir:
- Interessante Aufgaben in einem international operierenden Unternehmen
- Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 35-Stunden-Woche
- Sport- und Fitnessangebote
- Kostenlose Parkplätze
- Gute ÖPNV-Anbindung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stephan Machinery GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001995336-S
Mein azubister
Mein azubister