Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir für Interessierte Bewerber (m/w/d) einen Ausbildungsplatz zur/zum
Stuckateur/in (m/w/d)
an.
Voraussetzung: Hauptschulabschluss und handwerkliches Interesse.
Ihre Bewerbung können Sie per Mail, per Post nach telefonischer Rücksprache, an uns senden.
Stuckateure und Stuckateurinnen (m/w/d) verputzen Rohbauten innen wie außen, integrieren dabei auch Lichtquellen, Rollläden und Belüftungseinrichtungen und montieren Trockenbauteile. Außerdem gestalten oder restaurieren sie historische Fassaden und
schmückende Stuckaturen.
Stuckateure und Stuckateurinnen (m/w/d) sind in Betrieben des Stuckateurhandwerks oder in industriellen Ausbaubetrieben beschäftigt.
Weitere Betätigungsfelder bilden Fassaden- und Trockenbau. Auch Restaurierungswerkstätten und Betreiber historischer Stätten,
wie z.B. Freilandmuseen, kommen als Arbeitgeber in Betracht. Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten bei
Kirchenbauämtern sowie Ämtern für Denkmalpflege.
Möchten Sie mehr über dieses Berufsbild erfahren oder wünschen eine Ausbildungsberatung? Dann melden Sie sich bei der
Berufsberatung der Agentur für Arbeit:
www.arbeitsagentur.de/Beratungswunsch
oder gebührenfrei unter 0800 4 5555 00.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Stuckateur/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: