Wolfgang Günther & Söhne GmbH & Co. KG

Ausbildung: Straßenbauer/in

Ausbildung: Straßenbauer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Langenweißbach (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Wolfgang Günther & Söhne GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Firma Wolfgang Günther & Söhne GmbH + Co. KG hat eine langjährige Tradition. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit einer über 110-jährigen Firmengeschichte. Unser jetziges Betätigungsfeld erstreckt sich über alle Bereiche des Straßen-, Tief-, Kanal- und Rohrleitungsbaus.

Spezielle Aufgabengebiete sind die Sanierung ehemaliger Wismuthalden und der dazugehörige Wasserbau, sowie der ländliche Wegebau für verschiedene Auftraggeber. In unserem Steinbruch in Aue produzieren wir verschiedene Gesteinsgemische, wie Frostschutz- und Schottermaterial, Splitte, Mauersteine, Wasserbausteine, Brechsand und Verfüllmaterial. Auf unserem Firmensitz in Langenweißbach betreiben wir eine Produktion zur Herstellung von werksgefüllten und verdichteten Gabionen, auch Steinkörbe genannt.

Unsere Fa. liegt direkt am Bahnhof Langenbach/Fährbrücke und ist gut mit der Bahn zu erreichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n motivierte/n und engagierte/n Auszubildende/n zum/zur Straßenbauer/in.

Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand. Sie bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten: Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten sie. Dazu setzen Straßenbauer/innen Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht auf, darauf kommen weitere Gesteinsgemische und erst darüber eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen sie Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben her. Weiterhin übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.

Straßenbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.

Neben dem Interesse an diesem Ausbildungsberuf ist mindestens ein erfolgreicher Hauptschulabschluss notwendig.
Die Ausbildung erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule in Zwickau.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wolfgang Günther & Söhne GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203648389-S
Mein azubister
Mein azubister