Thiendorfer Fräsdienst GmbH & Co.KG

Ausbildung: Straßenbauer/in

Ausbildung: Straßenbauer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Thiendorf (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Straßenbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Thiendorfer Fräsdienst GmbH & Co.KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Echte Outdoor-Handwerker

Dein robustes Werkzeug – Bagger, Walzen, Radlader, Rüttelplatten – ist so flexibel, ausdauernd und wetterfest wie du selbst.

Ohne Straßenbauer läuft niX

Du sicherst die Baustelle, verlegst Rohre und Leitungen, bringst den Straßenoberbau ein, setzt Hydrant- schächte und andere Einbauten, erst dann legen die großen Straßenfertiger los.

Straßenbauer können alles

Eine perfekte Fahrbahn sieht super aus. Eine echte Straße wird sie erst durch eure Arbeit. Drainagegrä- ben, Böschungen, Verkehrsschilder und Ampelanlagen sind Euer Job. Und wer weiß, was als Nächstes kommt. Vielleicht ein Sportplatz oder eine ganze Flugzeuglandebahn.

Das bringt die Ausbildung

Es gibt viel zu lernen über das handwerkliche Arbeiten mit leichtem und schwerem Gerät, über Baustoffe und Bautechnik, die Abläufe auf der Baustelle und die vielen Aufgabenfelder, die zum Bau einer Straße gehören. Vor allem aber lernst du die Zusammenarbeit im Team, mit Kollegen, auf die du dich verlassen kannst.

Die Ausbildung ist dual, das heißt: Thiendorfer Fräsdienst macht Dich fit für den Straßenbau. In der Schule lernst Du alles über die ganze Bandbreite des Straßen-, Wege-, und Tiefbaus.
Deine Berufsschule: BSZ Dresden
Überbetriebliche Ausbildung: ÜAZ Dresden

Das bringt der Job

• Ausbildung 3 Jahre Straßenbauer (w/m/d) bzw. 2 Jahre Tiefbaufacharbeiter (w/m/d)
• Spitzenverdiener im Baugewerbe, während der Ausbildung und im Beruf
• Attraktive Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten
[Thiendorfer EXtras](https://www.thiendorfer.de/karriere/#extras)*

### EIN JOB FÜR MICH?

Hört sich gut an, aber ist das was für mich? Informiere dich auf unserer Website, schreib‘ eine Mail oder ruf einfach an. Wenn Du es ganz genau wissen willst, mach ein Praktikum oder Ferienarbeit bei uns. Dann kannst du die Berufe im Straßenbau und den Teamgeist bei Thiendorfer hautnah erleben.

### KLINGT GUT? BEWIRB DICH JETZT!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte schick‘ sie mit Abschlusszeugnis und Lebenslauf per Post oder per Mail an Doreen Wagner: [info@thiendorfer.de](mailto:info@thiendorfer.de). Frau Wagner informiert Dich auch gerne, wenn Du noch Fragen hast. Einfach anrufen, Telefon: 035248 8805-25.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Thiendorfer Fräsdienst GmbH & Co.KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Straßenbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203496176-S
Mein azubister
Mein azubister