Stellenbeschreibung
Die Stadt Norden bietet im Bereich Technische Dienste zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz an als
Straßenbauer/in (m/w/d)
Dauer der Ausbildung
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Aufgaben in der Ausbildung
• wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt
• was beim Erdaushub sowie beim Verbauen und Aussteifen von Gräben zu beachten ist
• was beim Abdichten von Rohrverbindungen und beim Einbauen von Drainagerohren wichtig ist
• wie Einstiegschächte, Regeneinläufe und Schachtabdeckungen versetzt und eingebaut werden
• was beim Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten berücksichtigt werden muss
• Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Ausbildungsvergütung (nach TVAöD ab 01. April 2025)
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro
Arbeitszeit
• 39 Stunden/ Woche (Mo-Fr)
Urlaub
• 30 Tage
Voraussetzung für die Ausbildung
• Ein guter Hauptschulabschluss ist eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung in diesem interessanten zukunftsorientierten Beruf. Gute Noten in Mathematik sowie Interesse und gute Kenntnisse in Chemie, Technik/Werken und Physik sind von Vorteil.
Kurzdarstellung des Unternehmens
• Bei dem Baubetriebshof der Stadt Norden handelt es sich um eine kommunale Einrichtung mit selbstständiger Wirtschaftsführung. Als interner Dienstleister werden Serviceleistungen im Rahmen eines klassischen Auftraggeber-/ Auftragnehmerverhältnisses für die Fachdienste der Stadtverwaltung erbracht und abgerechnet.
Hast Du Interesse?
Dann bewirb dich bis zum 19.10.2025!